Skip to main content
Skip table of contents

Benutzer synchronisieren

Es ist an der Zeit, Ihre Benutzer in MyQ X einzubinden, damit sie von den Vorteilen unserer MyQ-Anwendungsfamilie profitieren und mühelos auf Druckressourcen zugreifen können.

Sie können Benutzerkonten manuell erstellen oder aus einer Synchronisationsquelle importieren, um die Organisationsstruktur des Unternehmens zu erhalten. Darüber hinaus kann der Administrator auch Rechte erteilen, bestimmte Regeln und Richtlinien festlegen, Authentifizierungsmethoden einstellen und die Daten der MyQ-Benutzer sichern.

Unterstützte Synchronisierungsquellen

MyQ ermöglicht den automatischen Import von Benutzergruppen, Benutzern und Benutzerdetails aus verschiedenen externen Quellen:

Service / Verzeichnis

Typ der Synchronisationsquelle

Aktives Verzeichnis

LDAP

Microsoft Entra ID (Azure Active Directory)

Synchronisiert über Microsoft Graph API.

Erfordert keine Azure Domain Services, die für Ihr Abonnement erworben wurden.

Microsoft Entra ID (Azure Active Directory)

OpenLDAP

LDAP

Novell

LDAP

Google Arbeitsbereiche

LDAP

Lotus Domino

LDAP

Microsoft Entra ID (Azure Active Directory)

Erfordert die für Ihr Abonnement erworbenen Azure Domain Services.

LDAP

CSV

CSV

Konfigurieren der Gruppen- und Benutzersynchronisierung

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über verschiedene Szenarien und die Besonderheiten der einzelnen Dienste/Verzeichnisse. Es wird empfohlen, diese Anleitungen durchzulesen, bevor Sie Synchronisationsquellen in MyQ erstellen.

Zeitplan für die Benutzer-Synchronisierung

Die Benutzersynchronisierung ist eine der in MyQ verfügbaren Aufgaben, deren regelmäßige Ausführung Sie planen können. Dies ist wichtig, um die Gruppen und Benutzer in MyQ auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie neue Benutzer zu Ihrem Active Directory oder Ihrer Entra ID hinzufügen, möchten Sie diese Benutzer so schnell wie möglich in MyQ importieren.

Siehe Manueller und geplanter Synchronisationslauf.

Gruppenbasierte Benutzerverwaltung

Während der Synchronisierung werden Sie höchstwahrscheinlich auch Benutzergruppen synchronisieren, die für die Konfiguration der Zugriffskontrolle, der Buchhaltung (Kontingente, Guthaben, Projekte und Kostenstellen) und anderer Teile der MyQ-Umgebung verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Gruppenbasierte Benutzerverwaltung.

Synchronisierung aus mehreren Quellen

Es können mehrere Synchronisationsquellen desselben Typs und Verzeichnisses existieren. Dies wird häufig bei der Synchronisierung von Benutzern aus z. B. mehreren lokalen Windows-Domänen verwendet.

Diese Quellen können auch kombiniert werden, d. h., Sie können Benutzergruppen und Benutzer aus mehreren Diensten oder Verzeichnissen in einer MyQ-Installation synchronisieren.

Benutzer mit denselben Benutzernamen dürfen nicht in zwei oder mehr Synchronisationsquellen existieren. Benutzer mit ähnlichen Benutzernamen würden sich ohne zusätzliche Konfiguration bei der Synchronisierung gegenseitig überschreiben.

Um kollidierende Benutzernamen zu verhindern, lesen Sie bitte, wie Sie die Unterstützung für mehrere Domänen und Mandantenfähigkeit.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.