Transformation regulärer Ausdrücke für die Benutzersynchronisierung
Diese Funktion ermöglicht es Administratoren, reguläre Ausdrücke (RegEx) zu definieren, um Benutzerdaten während des Synchronisierungsprozesses umzuwandeln. Durch die Einrichtung von RegEx-Parametern können Administratoren die erforderlichen Informationen aus ausgewählten Attributen extrahieren und entsprechend ihren Anforderungen ändern.
Diese Funktion wird derzeit nur für LDAP- und Entra-ID-Synchronisierungsquellen unterstützt und ist ab MyQ-Server 10.2 RC 2 verfügbar.
Schritte zur Verwendung der RegEx-Transformation für die Benutzersynchronisation:
Zugriff auf die Synchronisierungseinstellungen:
Gehe zu MyQ, Einstellungen, Benutzer-Synchronisierung.
Abhängig von Ihrer Einrichtung doppelklicken Sie entweder auf Ihre LDAP- oder Entra ID-Synchronisierung, um die Synchronisierungseinstellungen auf der rechten Seite zu öffnen.
Lokalisierung des Abschnitts "Transformation:
Blättern Sie auf der Registerkarte Benutzer nach unten und erweitern Sie den Abschnitt Transformation.
Konfigurieren der RegEx-Transformation:
Sie können die folgenden unterstützten Benutzereigenschaften hinzufügen und konfigurieren:
Alias
Karte
PIN
Persönliche Nummer
Klicken Sie auf hinzufügen und geben Sie für jede Eigenschaft den gewünschten regulären Ausdruck in das vorgesehene Feld ein, um die jeweilige Benutzereigenschaft zu ändern.
Testen Ihrer RegEx:
Nachdem Sie Ihr gewünschtes RegEx eingegeben haben, können Sie dessen Genauigkeit und Funktionalität testen.
Klicken Sie auf die Test Taste.
Es erscheint ein Dialog, der den anderen RegEx-Test-Dialogen in MyQ ähnelt.
Geben Sie die zu prüfende Zeichenfolge in das vorgesehene Feld ein.
Geben Sie den RegEx-Ausdruck ein oder überprüfen Sie ihn.
Klicken Sie auf das Test Taste.
Die resultierenden Daten werden nach der Umwandlung auf der Grundlage Ihres RegEx angezeigt. So können Sie sicherstellen, dass der Ausdruck wie vorgesehen funktioniert, bevor Sie ihn auf die tatsächlichen Benutzerdaten anwenden.
Reguläre Ausdrücke bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, Benutzerdaten während der Synchronisierung zu manipulieren. Durch den Einsatz dieser Funktion können Administratoren sicherstellen, dass die in MyQ importierten Daten genau das gewünschte Format und den gewünschten Inhalt haben. Testen Sie Ihre regulären Ausdrücke immer, bevor Sie sie auf echte Daten anwenden, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
Beispiele
Szenario: Entfernen Sie alle nicht-ziffrigen Zeichen aus PINs.
RegEx:
\d
Wenn die PIN "12a3b4" lautet, ist der umgewandelte Wert "1234".
Wenn die Quellzeichenkette keine Ziffern enthält, ist der Ausgabewert leer. Nur Zeichen, die von RegEx gefunden werden, werden in die Ausgabe kopiert.
Szenario: Entfernen Sie alle Zeichen außer den alphabetischen aus den Kartennummern.
RegEx:
[A-Za-z]
Bei einer Kartennummer "1234-5678" wird diese in "12345678" umgewandelt.
Wenn die Quellzeichenkette keine alphabetischen Zeichen enthält, ist der Ausgabewert leer. Nur die von RegEx gefundenen Zeichen werden in die Ausgabe kopiert.
Szenario: Behalten Sie nur die ersten 5 Zeichen der persönlichen Nummer.
RegEx:
^.{5}
Bei einer persönlichen Nummer "1234567890" wird diese in "12345" umgewandelt.
Wenn die Länge der Quellzeichenkette weniger als 5 Zeichen beträgt, ist der Ausgabewert leer. Nur Zeichen, die von RegEx gefunden werden, werden in die Ausgabe kopiert.
Szenario: Behalten Sie nur die letzten 3 Zeichen der persönlichen Nummer.
RegEx:
.{3}$
Bei einer Personennummer "1234567890" wird diese in "890" umgewandelt.
Wenn die Länge der Quellzeichenkette weniger als 3 Zeichen beträgt, ist der Ausgabewert leer. Nur Zeichen, die von RegEx gefunden werden, werden in die Ausgabe kopiert.