Benutzerfreundliche Aliase für OpenLDAP
Bei der Verwendung von Open LDAP zur Authentifizierung von Benutzern wird empfohlen, den Benutzern einen einfachen Alias zuzuweisen.
Das Feld Alias setzt sich aus dem Benutzernamen und dem Domänennamen zusammen, wenn die Option Authentifizierungsserver verwenden aktiviert ist. Das liegt daran, wie sich das System gegenüber der Domäne authentifiziert.

Um sich anzumelden, sind die vollständigen Anmeldeinformationen erforderlich - aber es wäre unpraktisch, sie in der Datenbank des Nutzers zu haben. Vollständiger Name da dies die Anmeldung bei der Webschnittstelle erschweren würde und außerdem dazu führen würde, dass diese Zeichenfolge nach der Anmeldung anstelle des Benutzernamens angezeigt wird. Daher verwendet das System die Alias Feld, um diese Informationen zu speichern.
Konfigurieren Sie benutzerfreundliche Aliase
Um den Nutzern die Verwendung eines einfacheren Aliassind die Optionen:
Deaktivieren Sie die Authentifizierungsserver verwenden wenn dies nicht erforderlich ist.
Verwenden oder erstellen Sie ein eindeutiges Attribut in LDAP für eine benutzerfreundliche Aliaswie hier gezeigt:

Die Benutzer haben einen vom System generierten Alias, mit dem sie sich über LDAP authentifizieren können, ein weiterer Alias, der eine benutzerfreundlichere Anmeldung ermöglicht.
Darüber hinaus ist es möglich, eine CSV-Datei aus den mit LDAP synchronisierten Daten zu exportieren, sie mit Skripten oder Automatisierungstools/Makros zu modifizieren, um zusätzliche Aliase hinzuzufügen, und diese CSV-Datei dann zu importieren, um die Benutzer zu aktualisieren (planen Sie die Ausführung dieser CSV-Aktualisierung nach dem anfänglichen Import der Benutzer aus Open LDAP).