Speicherplatz und Festplattenkapazität
Je mehr MyQ verwendet wird, desto mehr Speicherplatz benötigt es. Der empfohlene Speicherplatz wird auf der Grundlage der Anzahl der angeschlossenen Geräte geschätzt. Diese Empfehlungen beruhen jedoch auf unseren Tests, Ihre Bedürfnisse können unterschiedlich sein.
Systemanforderungen für Speicher und Festplattenplatz
Systemanforderungen für Print Server (Einzelplatzinstallation)
Systemvoraussetzungen für Central Server (Installation mit mehreren Servern)
Empfohlene Speicherplatzeinstellungen
Warnungen bei geringem Speicherplatz
Siehe Einstellungen - Systemverwaltung sowohl auf der Print Server und Central Server Web Interfaces und legen Sie die entsprechenden Speicherwarnstufen fest.
MyQ sendet Benachrichtigungen an die E-Mail-Adresse des Administrators, wenn dieser Wert an freiem Speicherplatz erreicht wird, so dass dieser rechtzeitig reagieren kann.
Wenn der kritische Wert erreicht ist, wird das MyQ X-System angehalten.
Löschung der alten Historie und Selbstwartung
Sie sollten konfigurieren, wie viele Rückstände Sie aufbewahren möchten und wie oft MyQ X die temporären Dateien warten soll.
Unter Einstellungen - Systemverwaltungsollten Sie vor allem die Einstellungen im Abschnitt Verlauf durchgehen:
Löschen Sie Aufträge, die älter sind als - Dies ist die Zeitspanne, in der ein von einem Benutzer zum Druck gesendetes Dokument in MyQ X aufbewahrt wird; während dieser Zeit kann es gedruckt oder erneut gedruckt werden, sofern es nicht manuell gelöscht wird.
Löschen der Historie älter als - MyQ löscht regelmäßig alte Daten, um die Datenbank zu bereinigen, wodurch die Dauer der Speicherung von Ausdrucken, Scans und anderen Daten durch MyQ X effektiv begrenzt wird.
Löschen Sie archivierte Berichte, die älter sind als - wie lange ein erstellter Bericht in MyQ aufbewahrt wird und heruntergeladen werden kann; wenn Sie Berichte per E-Mail versenden oder an anderer Stelle speichern/archivieren, können Sie hier einen relativ kurzen Zeitraum einstellen, um Platz zu sparen
Was Sie in Löschen der Historie älter als legt fest, wie viele historische Daten Sie in allen Berichten sehen werden. Wenn Sie hier z. B. 365 Tage angeben, erhalten Sie in den Berichten nur Daten aus dem letzten Jahr, da alles, was älter als 365 Tage ist, täglich gelöscht wird.
Einmal gelöschte Daten können nur wiederhergestellt werden, wenn Sie ein vollständiges Backup mit diesen Daten wiederherstellen.
Unter Einstellungen - Aufgabenplanerplanen Sie die Aufgabe der Systemwartung gelegentlich ausgeführt werden, um temporäre Daten, verwaiste Auftragsdateien und alles andere, was das System zuvor nicht gelöscht hat, zu bereinigen.
Empfohlene Einstellungen für die Datenspeicherung
Speicherort der Datenbanksicherung
Wenn Sie Ihre automatischen Datenbanksicherungen im Taskplaner einrichten, wählen Sie den Speicherort für die Sicherungen aus und legen fest, nach welchem Zeitraum sie automatisch gelöscht werden.
Druck- und Scanempfehlungen
Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Server schnell wachsen wird, sollten Sie einen externen Speicher für die Druckdateien oder Datenbanken vorsehen und diese Speicherorte im Voraus in Easy Config festlegen - siehe Ändern der Speicherorte von Datenbanken und Druckaufträgen unten.
Beim Einrichten von Easy Scan Ziele auf dem Print Server ein Speicherziel wählen, das sich nicht auf demselben Server, sondern an einem anderen Ort befindet, wie z. B. Cloud-Dienste, FTP-Server, Netzwerkordner oder Netzlaufwerke.
Einstellung maximale Dateigrößen für eingehende Druckaufträge und Aufträge, die über die Webschnittstelle hochgeladen werden.
Auftragsarchivierung und Auftragsvorschau
Wenn Sie Folgendes verwenden AuftragsarchivierungLegen Sie das Ziel für archivierte Aufträge im Voraus fest und wählen Sie eine niedrigere Auflösung. Denken Sie daran, dass archivierte Aufträge dazu führen können, dass der von MyQ X belegte Speicherplatz schnell ansteigt.
Restriktiv festlegen Job-Vorschau Optionen, z. B. Begrenzung der Anzahl der zu erstellenden Seiten.
Speicherorte von Datenbank- und Druckaufträgen ändern
Um Festplattenplatz auf Ihrem Druckserver zu sparen oder wenn der Speicherplatz auf Ihrem Server knapp wird, können Sie den Speicherort ändern, den MyQ zum Speichern der Daten verwendet.
Datenordner bestimmt, wo die MyQ-Datenbank gespeichert wird.
Ordner "Jobs legt fest, wo MyQ Druckdateien von Aufträgen speichert, die darauf warten, gedruckt zu werden (nur Print Server).
Größe der protokollierten Daten
Dank der Protokollierung all dieser Subsysteme können Sie jederzeit überprüfen, was irgendwo im System passiert, und Fehler beheben, wenn etwas schief läuft. Die Protokolle sind auch wichtig, wenn Sie ein Support-Ticket bei Ihrem MyQ X-Anbieter einreichen müssen.
Allerdings können die Protokolle auch viel Speicherplatz beanspruchen. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass:
Sie sollten den Debug-Log-Modus nicht für längere Zeiträume aktivieren, da er die Größe der Protokolldatenbank erheblich erhöht.
Unter Einstellungen - AufgabenplanerIn den Einstellungen für die Log-Sicherungsaufgabe können Sie auch festlegen, wie oft eine neue Log-Sicherung erstellt werden soll und wie oft alte Sicherungen automatisch gelöscht werden sollen.
Erwägen Sie, die Log-Backups auf einem anderen Laufwerk in Ihrem System zu speichern.
Größe der Replikationsdaten
In Central-Site-Umgebungen ist es gute Praxis, regelmäßig den Status der Replikationen prüfen. Wenn während der Replikationen auf den Central Server Fehler auftreten, wird die Datenbank des Standortservers kann schnell an Größe zunehmen aufgrund der aufgeblähten Replikationsprotokolltabelle in der Datenbank.