Systemanforderungen
Die Planung Ihrer lokalen Infrastruktur ist der erste Schritt einer erfolgreichen MyQ-Einführung.
Die Systemanforderungen hängen davon ab, ob Sie eine Einzelplatzinstallation mit nur einem MyQ Print Server oder eine Multi-Server-Umgebung mit einem Central Server und daran angeschlossenen Standorten betreiben wollen.
Eine weitere Überlegung ist die Anzahl der an die Print Server angeschlossenen Geräte, ob sie alle mit Embedded Terminals arbeiten, welche Funktionen Sie in MyQ aktiviert haben und natürlich das Volumen der Anfragen an den Server (Drucken, Scannen, Statistiken, Konfigurationen usw.).
Planen Sie Ihre Infrastruktur
Entscheiden Sie zunächst über Ihre Infrastruktur - vor Ort oder in der Cloud, Anzahl der Druckserver und Standorte usw. Mehr dazu erfahren Sie in Vor dem Einsatz.
Denken Sie daran, dass die aufgelisteten Systemanforderungen nur von MyQ X verbraucht werden. Das Betriebssystem des Servers und alle anderen laufenden Anwendungen verbrauchen zusätzliche Ressourcen.
Wir empfehlen, die empfohlenen Systemressourcen als Grundlage für Ihre eigenen Berechnungen zu verwenden.
Eigenständige Installation nur mit Print Server
Mit einem Standalone Print Server verwaltet ein einziger Server Ihre gesamte Druckerflotte und alle Ihre Benutzer. Finden Sie die Systemanforderungen hier.
Zentral- und Standortinstallationen
In dieser Umgebung benötigen Sie höchstwahrscheinlich zwei oder mehr Server (je nachdem, wie viele Site-Server Sie einsetzen müssen). Einen Central Server und Server für die angeschlossenen Standorte.

Der Central Server sammelt Daten von allen angeschlossenen Standorten für die Berichterstattung (dies wird als Replikationen bezeichnet) und kümmert sich auch um die Benutzerverwaltung. Einige Einstellungen werden vom Central Server an die darunter liegenden Standorte vererbt, und der Central Server ist auch die Quelle der Benutzer für alle angeschlossenen Standorte.
Sites sind Druckserver, die das Drucken, Scannen, die Geräteverwaltung und -kommunikation sowie andere Vor-Ort-Funktionen im System bereitstellen. Im Standortmodus replizieren sie jedoch auch Daten an den Central Server und können mit anderen Standortservern kommunizieren.
All diese zusätzlichen Daten und die Kommunikation erfordern zusätzliche Ressourcen im Vergleich zu Druckservern im Standalone-Modus.
System Requirements für Central Server.
Systemanforderungen für Site Server - scrollen Sie nach unten zu MyQ Print Server - Standortmodus (Central Server & Site Servers Architektur).
Es ist auch möglich, den Central- und einen Site-Server zusammen zu installieren. Dies erfordert jedoch zusätzliche Ressourcen. Dies wird im Allgemeinen nur für kleine Installationen empfohlen.
System-Empfehlungen
Die Installationsdatei enthält neben dem MyQ-System selbst die Installationen eines Firebird-Datenbankservers, eines Apache-Webservers, einer PHP-Laufzeitumgebung und eines PM-Servers. Bei aktivierter Scan-Management-Funktion verwendet das MyQ-System einen eigenen SMTP-Server.
Wenn es andere Systeme gibt, die auf demselben Server laufen und Datenbanken, Webschnittstellen, PHP oder E-Mail-Server verwenden, besteht die Gefahr von Systemkonflikten. Diese Konflikte können zu Fehlfunktionen auf einem oder mehreren der Systeme führen. Daher sollten wir empfehlen wir, MyQ auf einem Server mit einer sauberen Betriebssysteminstallation zu installieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann MyQ X in einer virtuellen Maschine installiert werden?
JaMyQ X unterstützt die Installation auf virtuellen Servern vollständig.
Was geschieht, wenn mein Server die Anforderungen nicht erfüllt?
Sie werden die MyQ-Server erfolgreich installieren, und Ihr erster Testlauf wird wahrscheinlich keine Probleme aufweisen. Viele Unternehmen führen ihr Druckmanagement kontinuierlich und schrittweise ein. Das bedeutet, dass am Anfang, wenn noch nicht so viele Geräte und Benutzer im System sind, alles ohne Probleme laufen kann.
Aber wenn Ihr Server nicht über genügend Ressourcen verfügt und zu wenig Leistung erbringt, wird auch MyQ X darunter leiden.
Unzureichende Hardware- und Softwareressourcen führen zu Verlangsamungen und damit zu Leistungsproblemen, die sich auf die Endnutzer und deren tägliche Arbeit auswirken.
Einige Anzeichen dafür, dass Ihr Server nicht so funktioniert, wie er sollte, sind:
Aufträge werden nicht in der Auftragsliste angezeigt.
Es dauert zu lange, bis die Dokumente gedruckt werden.
Langsame Authentifizierung auf Geräten.
Ausgehende E-Mails bleiben stecken und werden nicht versendet.
Die MyQ-Webschnittstelle oder die mobilen und Desktop-Apps laden langsam.