Drucken über die mobile Anwendung
Je nach Ihrer Konfiguration werden Ihnen möglicherweise einige dieser Optionen angezeigt, während andere nicht verfügbar sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, auf welche Funktionen Sie Zugriff haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Für die Kombination aus MyQ-Server und Embedded Terminal können Sie die MyQ Mobile Druckanwendung zum Drucken und für andere Aktionen (weitere Informationen finden Sie unter MyQ Mobile Druckanwendung anleitung). Die Anwendung steht zum kostenlosen Download bereit unter Google Play (Android und ChromeOS) und App Store (iOS). Wenn Sie sich bezüglich der Versionen nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren MyQ-Administrator. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie über AirPrint oder Mopria drucken, ohne dass die MyQ-App oder zusätzliche Treiber erforderlich sind.
Drucken mit der mobilen App
Um über die MyQ X-App zu drucken, müssen Sie Ihr Dokument als stelle.
Druckaufträge
Sie können entweder tippen ALLE DRUCKEN am unteren Ende eines Jobs registerkarte, um alle Aufträge zu drucken, oder markieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Auftrag, um ihn auszuwählen und dann zu drucken. Sie können auch auf die Schaltfläche + plus-Symbol oben, um einen neuen Auftrag (aus den Ordnern Ihres Geräts oder dem Cloud-Speicher) zur Liste hinzuzufügen.

Anschließend können Sie die Anzahl der Kopien festlegen, zwischen Schwarzweiß- und Farbdruck sowie zwischen Simplex- und Duplexdruck wählen. Auf dieser Seite können Sie auch auswählen Veredelungsoptionen (z. B. Heften). Wenn die Projektabrechnung auf dem MyQ-Server aktiviert ist, können Sie dem Auftrag ein Projekt zuweisen, indem Sie auf das Feld unter Projektund wählen Sie dann das Projekt aus der Liste aus.

Nach dem Klicken JETZT DRUCKEN oder ARBEITSPLATZ RETTEN sie müssen die Warteschlange des Auftrags angeben:
Direkter Typder Auftrag wird sofort auf dem Drucker gedruckt, der der Warteschlange zugewiesen ist.
Pull-Drucktypsie werden gebeten, den QR-Code des Druckers zu scannen, auf dem Sie den Auftrag drucken möchten (Pull-Druckwarteschlangen erfordern MyQ-Embedded Terminal oder MyQ TerminalPro).
Die verfügbaren Job-Warteschlangen werden nicht beschriftet Direkter Typ oder Pull-Drucktyp, sondern mit dem Namen der Warteschlange, wie er in Ihrer MyQ-Konfiguration zugewiesen wurde. Der Warteschlangentyp kann nur in der MyQ-Weboberfläche angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie Aufträge, die Sie JETZT DRUCKEN kann jedem Warteschlangentyp zugewiesen werden, während, wenn Sie möchten, ARBEITSPLATZ RETTEN sie können nur einer Warteschlange vom Typ „Pull Print“ zuweisen.
Wenn Sie auswählen ARBEITSPLATZ RETTENder Auftrag wird zum späteren Drucken gespeichert. Um einen Auftrag erneut zu drucken, wählen Sie ihn einfach aus der Gedruckt registerkarte der Stellenangebote seite und klicken Sie auf Ausgewählte drucken.
Unterstützte Formate
Die folgenden Formate können über die MyQ-App gedruckt werden:
.pdf
.bmp
.doc
.docx
.jfif
.jpe
.jpeg
.jpg
.mime
.myqurl
.odp
.ods
.odt
.png
.ppsx
.ppt
.pptx
.tif
.tiff
.txt
.xls
.xlsx
Bitte beachten Sie, dass zum Drucken von MS Office- und LibreOffice-Dokumenten (.doc, .docx, .xls, .xlsx, .ppt, .pptx, .odt, .ods und .odp) die entsprechende Suite auf dem Server installiert sein muss.
iOS unterstützt auch das neuere HEIC/HEIF-Format. Beim Drucken über die mobile App wird die Datei in JPEG konvertiert.