Gast-Konto
Um ein Gastkonto einzurichten, müssen Sie Ihr Konfigurationsprofil bearbeiten.
Gehen Sie in der MyQ-Webadministratoroberfläche zu MyQ, Einstellungen, Konfigurationsprofile.
Wählen Sie das Profil aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten auf der Hauptsymbolleiste (oder mit der rechten Maustaste klicken und Bearbeiten oder doppelklicken).
Gehen Sie zu Terminal registerkarte, im Abschnitt „Gastkonto“ und richten Sie die Optionen für das Gastkonto ein:
Überprüfen Sie die Aktiviert kontrollkästchen, um ein Gastkonto verwenden zu können.
Im Benutzer wählen Sie im Dropdown-Menü den Benutzer aus, den Sie mit dem Gastkonto verknüpfen möchten.
Legen Sie fest, was der Gastbenutzer nach der Anmeldung im Embedded Terminal sehen kann, indem Sie eine der Optionen auswählen Gastbildschirm liste: [leer], Hauptmenü, Kopieren, Scannen, USB, Box, Fax.
Klicken Sie auf Speichern (und reaktivieren Sie gegebenenfalls Ihre Drucker).
Die Schaltfläche „Gast-Anmeldung“ wird nun sowohl bei der 1-Faktor- als auch bei der 2-Faktor-Anmeldung auf dem Terminal angezeigt.

Einschränkungen
Nach der Gastanmeldung zum Panel USB weiterleiten - diese Funktion wird auf Sharp-Geräten nicht unterstützt.
Individuelle Box - Diese Aktion wird auf Sharp-Geräten nicht unterstützt. Wenn diese Option für den Gastbildschirm im Konfigurationsprofil ausgewählt ist, wird der Benutzer stattdessen zum Bildschirm für die Dokumentenablage weitergeleitet.