Druckertreiber-Einstellungen
Administratoren können die Funktionen zur Druckerbereitstellung des MyQ Desktop Client 10.2 für die automatische Bereitstellung von Druckertreibern nutzen. Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung von Druckern auf Client-Computern, da der Desktop Client Drucker im Namen des Administrators erstellen kann.
Die Druckerbereitstellung ist nur mit MyQ 10.2 und MyQ Desktop Client 10.2 verfügbar.
Druckerbereitstellung im MyQ Desktop Client
Druckerbereitstellung ist eine Funktion des MyQ Desktop Client 10.2, die es dem Administrator ermöglicht, MyQ-Warteschlangen effizient einzusetzen. Das Ziel ist es, dies so automatisch wie möglich und mit so wenig manueller Konfiguration auf jedem Client-Computer zu machen.
Konfigurieren Sie Drucker auf einem Vorlagencomputer, indem Sie die Druckertreiber installieren und konfigurieren, die Sie in Ihrem Unternehmen verwenden möchten.
Erfassen Sie als angemeldeter Administrator im MyQ Desktop Client diese Treiber auf den erforderlichen Betriebssystemen, erstellen Sie so viele Konfigurationprofile für Druckertreiber, wie Sie benötigen, und laden Sie sie in den MyQ-Treiberspeicher auf dem Server hoch.
Aktivieren Sie die Druckerbereitstellung auf der MyQ-Webschnittstelle, indem Sie die Kombination aus dem Konfigurationsprofil des Druckertreibers und der Warteschlange auswählen.
Desktop Clients, die in Ihrer Organisation mit MyQ verbunden sind, laden ihre Konfiguration herunter, einschließlich der zu installierenden Drucker.
MDC übernimmt die Druckerbereitstellung und erstellt vom Administrator vordefinierte Drucker, die auf Warteschlangen verweisen, auf die der Benutzer in MyQ Zugriff hat.
Erfassen und Hochladen von Druckertreibern
Lesen Sie mehr darüber, wie man Treiber im MyQ Desktop Client erfassen und hochladen.
Wenn Sie Print Server 10.2+ verwenden, ist ein integrierter IPPS-Treiber verfügbar. Dieser Treiber kann im Konfigurationsprofil auf der Seite Druckertreiber und auf der Registerkarte MyQ Desktop Client in der Warteschlange ausgewählt werden. Dies ermöglicht die Bereitstellung der Warteschlange durch den Desktop Client als IPPS-Drucker.
Druckertreiber-Verwaltung
Unter Einstellungen - Druckertreiberkönnen Sie Konfigurationsprofile von Druckertreibern verwalten, die Sie mit dem Desktop Client erfasst haben.

Nachdem der erste erfasste Druckertreiber in den MyQ-Treiberspeicher hochgeladen wurde, wird ein neues Konfigurationsprofil erstellt. Der Name des Profils kann im MDC während der Treibererfassung angepasst werden (standardmäßig ist es der Name des Vorlagendruckers, von dem der Treiber erfasst wurde).
Das Konfigurationsprofil des Druckertreibers besteht aus:
den Druckertreiber selbst,
Druckvorgaben wie Papierformat, Farbe, Ausrichtung usw.,
Fähigkeiten und Facheinstellungen, usw.
In den Details des Konfigurationsprofils können Sie sehen:
Registerkarte Allgemein
Beschreibung: Eine Notiz für Verwaltungszwecke (wird bei der Erfassung des Fahrers angegeben).
Druckertreiber: Eine Liste der Druckertreiber, die in diesem Konfigurationsprofil erfasst wurden.
Registerkarte "Warteschlangen
Die Liste der Warteschlangen, die dieses Profil verwenden.
Druckertreiber
Im Abschnitt Druckertreiber des Konfigurationsprofils finden Sie die Liste der Treiber in diesem Profil, das Betriebssystem, auf dem der Treiber erfasst wurde, die Version des Treibers sowie das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung (als der Treiber entweder vom MDC auf den Server hochgeladen oder erneut erfasst und somit aktualisiert wurde).

Ein Konfigurationsprofil für einen Druckertreiber kann genau einen Druckertreiber für jedes unterstützte Betriebssystem/Plattform enthalten.
Dies kann erreicht werden, indem ein Treiber auf verschiedenen Betriebssystemen erfasst wird und ein bereits in MyQ vorhandenes Konfigurationsprofil angegeben wird. Diese Treiber werden dann unter diesem Konfigurationsprofil gebündelt und automatisch auf der entsprechenden Plattform bereitgestellt.
Beispiel: Kyocera-Treiber mit aktivierter Heftung für Windows 64bit und macOS
Unter Windows 64bit installiert der Administrator einen Kyocera-Treiber, aktiviert das Heften in den Druckstandardeinstellungen des Treibers und weist diesen Treiber dem Drucker mit dem Namen Kyocera Heften Links.
Mit dem Desktop Client wird der Treiber erfasst und in den MyQ-Treiberspeicher hochgeladen; ein neues Konfigurationsprofil Kyocera Heften Links erstellt wird.
Jetzt installiert der Administrator unter macOS auch den bevorzugten Kyocera-Treiber, aktiviert in den Einstellungen des Treibers das Heften und gibt während der Treibererfassung denselben Profilnamen an, um den Treiber unter demselben Profil hochzuladen (Kyocera Heften Links).
Der Administrator geht zu den Druckertreiber-Einstellungen in MyQ, und dieses Konfigurationsprofil für den Druckertreiber, wählen Sie die Warteschlange Heftklammer_Links und setzen Sie den endgültigen Namen des installierten Druckers in MyQ auf "Linke Heftung".
Benutzer, die MDC mit Rechten zum Drucken in Warteschlangen ausführen Heftklammer_Links wird der Drucker "Left Stapling" im Hintergrund installiert; der richtige Treiber für jede Plattform wird für sie installiert.
Warteschlangen
Hier können Sie die Liste der Warteschlangen mit diesem Konfigurationsprofil anpassen. Alle diese Warteschlangen werden für Ihre Benutzer bereitgestellt und verwenden den Druckertreiber und die Einstellungen aus diesem Konfigurationsprofil.

Warteschlangeneinstellungen für die Druckerbereitstellung
Unter Warteschlangen - Detail der Warteschlange - MyQ Desktop Clientkönnen Sie die Druckertreiber angeben, die auf Client-Computern mit dieser Warteschlange als Ziel installiert werden sollen. Wenn Sie eine Warteschlange mehrfach einrichten, z. B. mit unterschiedlichen Druckvorgaben, werden alle Konfigurationsprofile angezeigt, mit denen diese Warteschlange eingerichtet wurde.
