Skip to main content
Skip table of contents

MyQ Log

Im MyQ-Server-Protokoll finden Sie Informationen über alle Teile des MyQ-Servers: den MyQ-Server, die MyQ-Web-UI, usw. Die Protokollmeldungen sind nach diesen Typen sortiert Kritisch, Fehler, Warnung, Info, Hinweis, Debug, Trace und Sie können die Typen auswählen, die angezeigt werden sollen.

Sie können das Protokoll auch so einstellen, dass nur Meldungen angezeigt werden, die sich auf bestimmte MyQ-Subsysteme beziehen, z. B. die Web-UI, die Remote-Druckereinrichtung, Benutzersitzungen auf MyQ-Terminals, oder auch auf einen bestimmten Kontext, z. B. Direktdruck oder ein bestimmtes Druckgerät.

Das Protokoll wird in Echtzeit aktualisiert, aber Sie können es anhalten, indem Sie auf Live beobachtenund die Filterung, um Nachrichten aus einem bestimmten Zeitraum anzuzeigen, z. B. gestern, diese Woche, letzte Woche, letzte X Stunden, letzte X Wochen usw.

All logs

Öffnen des MyQ-Logs

Gehen Sie auf der MyQ-Web-Benutzeroberfläche zu MyQ, Protokolloder auf der Startseite Dashboard, klicken Sie auf Protokoll über die Schnelle Links Widget.

Pausieren/Auffrischen des Protokolls

Um den Echtzeitlauf des Protokolls anzuhalten oder fortzusetzen, klicken Sie auf Live beobachten auf der Leiste am oberen Rand der Protokoll Registerkarte. Um das Protokoll auf den aktuellen Zeitpunkt zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren auf derselben Leiste.

Filterung des Protokolls: Auswahl des Zeitraums, der Ausführlichkeit der Informationen, des Teilsystems oder des Kontexts

Sie können das Protokoll auf dem Panel filtern:

  • Nachdem Sie das Protokoll angehalten haben, können Sie den Zeitraum im Feld Datum Kombinationsfeld.

  • In der Wortbedeutung können Sie die Art der Protokolleinträge auswählen, die Sie anzeigen möchten (Kritisch, Info, Fehler, usw.).

  • In der Teilsystem können Sie ein oder mehrere Subsysteme auswählen/eintragen, die im Protokoll angezeigt werden sollen.

  • In der Kontext Textfeld können Sie den gewünschten Kontext eingeben.

Nachdem Sie die Filter gesetzt haben, klicken Sie auf Suche um sie einzureichen.

Meine Suchanfragen

Sie können verwenden Meine Suchanfragen zum Speichern von Filtern und allgemeinen Suchvorgängen zur späteren Verwendung. Gespeicherte Suchen können gemeinsam genutzt und in Ordnern organisiert werden. Es ist auch möglich, einen ganzen Ordner mit gespeicherten Suchen freizugeben. So erstellen Sie eine gespeicherte Suche:

  1. Klicken Sie auf Fügen Sie Ihre erste Suche hinzu oder verwenden Sie das Kontextmenü und wählen Sie Suche hinzufügen (wenn bereits gespeicherte Suchen erstellt wurden.

    My searches menu
  2. Geben Sie einen Namen für Ihre Suche ein und bearbeiten Sie die Suchfilter nach Bedarf. Bestimmte Filter können über die Schaltfläche + Symbol.

Admin search menu

Sobald eine Suche erstellt wurde, sind die folgenden Optionen über das Kontextmenü neben dem Suchnamen verfügbar:

Search options
  • Filter bearbeiten: zeigt den Filtereditor für die Suche an.

  • Umbenennen: ermöglicht es dem Benutzer, die Suche umzubenennen.

  • Bearbeiten: öffnet die erweiterten Eigenschaften im rechten Bereich, einschließlich der Freigabeoptionen.

  • Als Standardsuche festlegen: legt die Suche als Standard fest.

  • Löschen: löscht die Suche. 

Exportieren des Protokolls/Erzeugen von Unterstützungsdaten

Klicken Sie auf Werkzeuge auf der Leiste am oberen Rand der Protokoll und wählen Sie dann eine der folgenden Exportoptionen:

  • Als Excel speichern - das Protokoll als Excel-Datei exportieren.

  • Als CSV speichern - das Protokoll als CSV-Datei exportieren.

  • Supportdaten generieren - erzeugt eine .zip Datei mit mehreren Dateien zur Unterstützung von MyQ.

Log exporting options

Wenn das Protokoll gefiltert ist, spiegelt die Option Unterstützungsdaten generieren das im Filter ausgewählte Datum wider; das Enddatum wird automatisch auf der Grundlage der maximalen Datenmenge für den Export ausgefüllt.

Hervorhebung von Protokollmeldungen

Sie können bestimmte Protokollmeldungen hervorheben. Wählen Sie dazu die Meldung aus, die Sie hervorheben möchten, und drücken Sie dann die UMSCHALT + LEERTASTE Tastaturkürzel.

Highlighted log messages

Um alle Markierungen zu entfernen, klicken Sie auf Werkzeuge auf der Leiste am oberen Rand der Protokoll und klicken Sie dann auf Hervorhebung entfernen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.