Skip to main content
Skip table of contents

Installieren und Konfigurieren

Sie können den MyQ Desktop Client über den Setup-Assistenten, mit einer benutzerdefinierten Konfigurationsdatei oder über eine Befehlszeile mit Parametern installieren. Sie können den Desktop Client zwar auf einem einzelnen Rechner installieren, in der Regel wird er jedoch in verwalteten Umgebungen bereitgestellt. Der Desktop Client unterstützt die folgenden Bereitstellungsmethoden:

Vor der Installation

Passen Sie Ihre Installation so an, dass sich der Desktop-Client nach der Installation automatisch mit Ihrem Server verbindet. Sie können eine angepasste Installation auf folgende Weise durchführen:

  • Passen Sie den Dateinamen des Installationspakets an.

  • Bearbeiten Sie die config.ini datei, dann führen Sie das Installationsprogramm aus.

  • Führen Sie eine stille Installation durch und übergeben Sie die Serverdetails als Argumente.

  • Installieren Sie den Desktop-Client manuell und verbinden Sie sich später mit dem Server.

Anpassen des Dateinamens des Installationsprogramms

Bearbeiten Sie den Dateinamen der Installation, um Ihre Serveradresse, Ihren Serverport und Ihren Sicherheitsmodus einzufügen. Der Name des Installationsprogramms kann gemäß der folgenden Struktur vergeben werden:

(MyQ-)DesktopClient ServerAdresse-ServerPort(-Normal|Strict).msi

Anmerkungen

  • Werte für Serveradresse und ServerPort sind erforderlich.

  • Ein Wert für Normal|Streng ist optional (Standardwert ist Streng wenn weggelassen).

  • Sie müssen vor einem Leerzeichen einfügen Serveradresse!

Beispiele

  • Desktop Client 10.2 contoso.myq.com-443.msi

  • Desktop Client 10.2 (Patch 2) acme.com-8090-Normal.msi

    • Serveradresse: acme.com

    • ServerPort: 8090

    • Sicherheitsmodus: Normal

Bearbeiten Sie die config.ini Datei

Die Serveradresse, Server-Port, Sicherheitsmodusund der Standard-System-Browser kann durch Bearbeiten der config.ini im Installationspaket enthalten. Die verfügbaren Sicherheitsmodi sind Streng und Normal.

Das config.ini muss sich beim Ausführen des Installationsprogramms im selben Verzeichnis wie das Installationspaket befinden. Die Konfiguration wird beim Start angewendet.

Stille Installation

Um die Anwendung im Hintergrund zu installieren, laden Sie die neueste verfügbare Version der Installationsdatei vom MyQ Community-Portal herunter, öffnen Sie die Windows-Befehlszeile und verwenden Sie den folgenden Befehl mit Adresse die Serveradresse angeben, Hafen den Port angeben und Normal|Streng festlegen des Sicherheitsmodus:

msiexec /i „ClientInstaller.msi“ /qn SERVERADDRESS=Adresse SERVERPORT=Port SECURITYMODE=Normal|Strict

Die Einstellungen nach der unbeaufsichtigten Installation können mit Konfigurationsprofile, wie oben beschrieben.

Manuelle Installation

Sie können Benutzern erlauben, den Desktop-Client manuell auf ihren Rechnern zu installieren.

Um das Installationsprogramm erfolgreich auszuführen, muss eine der Methoden zur Definition des Servers, mit dem sich der Desktop-Client verbinden soll, verwendet werden.

  1. Laden Sie die neueste verfügbare Version der Installationsdatei vom MyQ Community-Portal herunter.

  2. Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.

  3. Der Desktop-Client ist nun installiert und geöffnet.
    Der Desktop-Client läuft als Anwendung und Hintergrunddienst.

Wenn der Sicherheitsmodus auf Normalnach der Installation wird eine Warnung zum Datenschutz bei Verbindungen angezeigt.

Informationen zur Konfiguration des Desktop-Clients finden Sie unter Configuration Profiles und Configure Printers and Job Processing.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.