Vor dem Einbau
Anforderungen
Damit das MyQ X Kyocera Embedded Terminal ordnungsgemäß funktioniert, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
.NET 4.7.2 oder höher muss auf dem MyQ-Druckserver installiert sein.
Die neueste Firmware muss auf dem Druckgerät installiert werden.
Die IP-Adresse oder der Hostname des Druckers muss gültig sein.
Kyocera-Druckgeräte müssen entweder mit einer SSD, einer HDD oder einer SD-Karte ausgestattet sein, damit das MyQ Embedded Terminal installiert werden kann.
Auf dem Druckgerät müssen die richtige Uhrzeit und das richtige Datum eingestellt sein, um Probleme mit dem An mich scannen funktion.
MyQ Kyocera Embedded Terminal 10.2 wird auf dem MyQ X Print Server 10.2 Patch 10+ unterstützt.
Zertifikate, die den Hash SHA-1 verwenden, werden nicht mehr unterstützt. Es muss SHA-2 oder eine neuere Version verwendet werden.
Informationen zu Kommunikationsprotokollen und Ports finden Sie unter MyQ Print Server leitfaden.
Bevor Sie das MyQ Kyocera Embedded Terminal-Paket auf dem MyQ-Server installieren, müssen die folgenden Einstellungen manuell in der Web-Benutzeroberfläche des Druckgeräts geändert werden:
Gehen Sie zur Web-Benutzeroberfläche des Kyocera-Geräts > Netzwerkeinstellungen > Protokoll > Andere Protokolle: Enhanced WSD, Enhanced WSD über SSL, und stellen Sie beide auf EIN.

Gehen Sie zur Web-Benutzeroberfläche des Kyocera-Geräts > Sicherheitseinstellungen > Netzwerksicherheit > Sichere Protokolleinstellungen: Erweiterte WSD-Sicherheit und wählen Sie Nur sicher (erweitertes WSD über SSL).

Gehen Sie zur Web-Benutzeroberfläche des Kyocera-Geräts > Geräteeinstellungen → System → Standardanzeige (HyPAS-Anwendung) und stellen Sie Folgendes ein AUSdadurch werden Probleme mit der Bildschirmtastatur vermieden.

Gehen Sie zur Web-Benutzeroberfläche des Kyocera-Geräts > Funktionseinstellungen und stellen Sie sicher, dass das Feld Job Name wird auf Job Name, wenn dieses Feld auf Keine oder Aus, kann dies zu Fehlern bei der Funktion des Geräts führen.