Einrichtung
Anforderungen
Die ordnungsgemäße Funktion des Embedded MyQ HP-Terminals hängt von folgenden Faktoren ab:
.NET 4.7.2 oder höher muss auf dem MyQ-Druckserver installiert sein.
Die neueste Firmware muss auf dem Druckgerät installiert werden.
Das Administratorkennwort muss auf dem Druckgerät festgelegt werden.
Die IP-Adresse oder der Hostname des Druckers muss gültig sein.
Der Server muss im Netzwerk über Netzwerknamen erreichbar sein.
Auf dem Druckgerät müssen die richtige Uhrzeit und das richtige Datum eingestellt sein, um Probleme mit dem An mich scannen funktionalität.
HP-Geräte mit der Firmware-Version FutureSmart 4.10+ zur Verwendung des MyQ Embedded Terminal.
MyQ HP Embedded Terminal 10.2 wird auf MyQ Print Server 10.2 Patch 8 und neuer unterstützt.
Informationen zu Kommunikationsprotokollen und Ports finden Sie unter MyQ Print Server leitfaden.
Die einfachste Methode zur Installation des MyQ HP Embedded Terminal ist die Ferninstallation über die MyQ Web-Administratoroberfläche. Diese Methode ist sehr einfach und besonders dann vorzuziehen, wenn Sie das Terminal auf einer großen Anzahl von Druckgeräten installieren müssen, da Sie mehrere Geräte gleichzeitig installieren können.
Dazu erstellen Sie separate Druckererkennungen und fügen einem davon ein Konfigurationsprofil hinzu. Gleichzeitig können Sie die erkannten Drucker einer Gruppe und/oder Warteschlange zuweisen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Remote-Installation für nur einen Drucker zu erstellen und ihn in eine direkte Warteschlange zu stellen.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Server-Hostname/die IP-Adresse in MyQ, Einstellungen, Netzwerk ist korrekt. Ist dies nicht der Fall, was nach einer Lizenzaktualisierung oder einem Upgrade vorkommen kann, schlägt die Remote-Einrichtung fehl.

Ferninstallation über Druckererkennung
Befolgen Sie die Anweisungen im MyQ Print Server-Handbuch, um erstellen und Konfigurieren einer Druckererkennung.
Dann sollten Sie ein Konfigurationsprofil erstellen an Ihre Druckererkennung anzuschließen.
Die HP dieser Abschnitt wird angezeigt, wenn das HP-Terminalpaket auf dem MyQ-Server installiert ist.
Ferninstallation über manuelle Einrichtung
Das Terminal wird automatisch innerhalb der Remote-Installation auf der MyQ Web Administrator-Oberfläche zugewiesen. Wenn Sie jedoch stattdessen eine manuelle Installation durchführen, müssen Sie das Terminal dem Druckgerät im Eigenschaftenfenster des Geräts auf der Drucker hauptregisterkarte. Dies muss für jedes Druckgerät separat durchgeführt werden.
Gehen Sie zu MyQ, Druckerdie Registerkarte „Druckerübersicht“ wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Drucker und wählen Sie Konfigurationsprofil festlegendas Fenster „Konfigurationsprofil festlegen“ wird geöffnet.
Wählen Sie ein Konfigurationsprofil aus der Dropdown-Liste aus.
Klicken Sie auf OKdas Profil wird zu den Eigenschaften hinzugefügt. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken und Eigenschaften.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Aktivieren.