Skip to main content
Skip table of contents

Geräteeinstellungen auf dem Terminal

Der Administrator kann die Einstellungen des Druckers, wie z. B. Displayhelligkeit, Sprache, Töne usw., direkt am Terminal ändern.

Dazu müssen sie zunächst ein neues Druckerrichtlinie auf der MyQ-Webadministrator-Oberfläche.

  • Gehen Sie zu MyQ, Einstellungen, Richtlinien, klicken Sie auf Hinzufügen, und Druckerrichtlinie hinzufügen.

  • Auf der rechten Seite öffnet sich ein neues Fenster mit den Druckerrichtlinien. Stellen Sie sicher, dass die Richtlinie Aktiviert.

  • Wählen Sie das Administratorkonto aus dem Dropdown-Menü in Benutzer und Gruppen. Optional hinzufügen Beschreibung und wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die Option Drucker sie möchten, dass die Richtlinie für Folgendes gilt.

  • Wählen Sie die gewünschte Option aus Zulässige Aktionen indem Sie das Kontrollkästchen daneben markieren und auswählen Ja oder Nein aus dem Dropdown-Menü. Die verfügbaren Aktionen sind Drucken, Kopieren, Vollfarbkopie, Scannen und Fax.

  • Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie die Gerätezugriffsebene an den Administrator, indem Sie das Kontrollkästchen markieren und auswählen Administrator aus dem Dropdown-Menü.

  • Klicken Sie auf Speichernihre neue Druckerrichtlinie ist nun in der Liste der Richtlinien sichtbar.

Printer Policy settings

Sobald dies erledigt ist, kann sich der Administrator nun beim Embedded Terminal anmelden und die Geräteeinstellungen ändern.

Nach dem Einloggen klicken Sie auf das Informationssymbol (i) oben rechts im Terminal.

image-20250128-145000.png

Je nach Gerät können Sie nun die Sprache der Sitzung auswählen und zugehörige Informationen anzeigen. Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts.

image-20250128-145038.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.