Skip to main content
Skip table of contents

Installation von MyQ

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen der Installation des MyQ X Print Servers sowie Installationen in Umgebungen mit mehreren Standorten behandelt, die sowohl die Print Server- als auch die Central Server-Anwendung verwenden.

MyQ-Server als Einzelplatzversion

Wenn Sie planen, nur einen einzigen Print Server einzusetzen, der Ihr gesamtes Unternehmen verwaltet, installieren Sie den MyQ-Server auf einem einzigen Server.

Was Sie für die Installation benötigen

  • Ein Server mit Windows Server

  • MyQ-Server Installationsprogramm

  • Ein paar Minuten Ihrer Zeit

Voraussetzungen und Installationsanleitung

Weiter zum Installationshandbuch des MyQ-Servers hier.

MyQ in einer Multi-Site-Umgebung

Die Installation besteht aus dem Central Server und mehreren Print Server Installationen, die mit dem Central Server verbunden sind.

In den meisten Fällen werden Sie einen Central Server einrichten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nichts Sie daran hindert, mehrere Central Server zu installieren, mit denen Sites verbunden sind, und so Ihre Umgebung in mehrere Gruppen aufzuteilen. Dies ist nicht die Standardmethode für die Bereitstellung von Central-Site-Installationen. Wenn Sie jedoch wissen, dass Ihre Organisation eine große Anzahl von Site-Servern benötigt (z. B. Hunderte), kann dies aus Leistungsgründen erforderlich sein.

Siehe auch: Erweiterte zentrale Standorteinrichtungen

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre der Anleitungen im Abschnitt Zentrale Standorteinrichtungen um Anleitungen zur effektiven Bereitstellung mehrerer Site-Server zu finden, z. B. durch Klonen von Servern aus einer Vorlage.

Die Installation eines Site-Servers ist identisch mit der Installation eines Standalone-Servers, wie oben beschrieben. Es handelt sich um dasselbe Produkt, das später in den Site-Modus geschaltet und mit dem Central Server verbunden werden kann.

Was Sie für die Installation benötigen

  • Zwei oder mehr Server mit Windows Server

  • MyQ Print Server und MyQ Central Server Installationsprogramme

  • Ein bisschen mehr von Ihrer Zeit

Voraussetzungen und Installationsleitfäden

Weiter zu:

  • MyQ Central Server Installationshandbuch hier.

  • MyQ-Server Installationshandbuch hier.

Es ist nicht erforderlich, den Central Server und die Site Server in einer bestimmten Reihenfolge zu installieren. Am besten ist es jedoch, mit dem Central Server zu beginnen. Der Grund dafür ist, dass Sie Ihre Benutzer zuerst dort synchronisieren müssen, damit Sie sie später mit den Site-Servern synchronisieren können.

Central-Site MyQ Versionskompatibilität

Verwenden Sie die gleiche oder eine höhere Version des Central Servers als für die angeschlossenen Standorte. Verwenden Sie immer den letzten freigegebenen Patch der jeweiligen Version.

Beispiele:

  • MyQ-Server Central Server 10.1 + MyQ-Server 10.1 (tick)

  • MyQ-Server Central Server 10.2 + MyQ-Server 10.1 (tick)

  • MyQ-Server Central Server 10.1 + MyQ-Server 10.2 (error)

Wenn Sie neue Standorte zu einem bestehenden Central Server hinzufügen, aktualisieren Sie zunächst Ihren Central Server auf die neueste Version, damit Sie die neueste Version des Print Servers sofort installieren können. Danach können Sie mit dem Upgrade Ihrer anderen Site-Server fortfahren.

Ausführen der Installationsprogramme

Lassen Sie uns über einige allgemeine Themen im Zusammenhang mit der Installation des Print oder Central Servers sprechen. Sie haben eine Menge Gemeinsamkeiten.

Nützliche Installer-Parameter

Die Installationsprogramme des Print Servers und des Central Servers können mit Befehlen ausgeführt werden, die das Installationserlebnis verändern. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Befehle, die Sie möglicherweise verwenden müssen.

/SILENT, /VERYSILENT

Weist die Einrichtung an, still oder sehr still zu sein.

  • Wenn Setup ist /SILENT der Assistent und das Hintergrundfenster werden nicht angezeigt, wohl aber das Fenster mit dem Installationsfortschritt.

  • Wenn eine Einrichtung /VERYSILENT, wird dieses Fenster mit dem Installationsfortschritt nicht angezeigt. Alles andere läuft normal, z.B. werden Fehlermeldungen während der Installation angezeigt und auch die Starteingabeaufforderung wird angezeigt (wenn Sie sie nicht mit DisableStartupPrompt oder der unten erläuterten Befehlszeilenoption '/SP-' deaktiviert haben).

Wenn ein Neustart erforderlich ist und die /NORESTART Befehl nicht verwendet wird (siehe unten) und Setup nicht aktiv ist, wird eine Jetzt neu starten? Nachrichtenfeld. Wenn er sehr leise ist, wird er ohne Nachfrage neu starten.

/NORESTART

Verhindert, dass das Setup das System nach einer erfolgreichen Installation oder nach einem Fehler neu startet. Vorbereiten der Installation Fehler, der einen Neustart erfordert. Typischerweise verwendet zusammen mit /SILENT oder /VERYSILENT.

/LANG=Sprache

Gibt die zu verwendende Sprache an. Sprache gibt den internen Namen der Sprache an, wie er in einem Eintrag im Abschnitt [Sprachen] angegeben ist.

Wenn eine gültige /LANG verwendet wird, wird der Parameter Sprache auswählen Dialog unterdrückt werden.

/LOG

Bewirkt, dass Setup eine Protokolldatei im TEMP-Verzeichnis des Benutzers erstellt, in der die Installation der Datei und die während des Installationsvorgangs durchgeführten [Ausführen]-Aktionen detailliert beschrieben werden. Dies kann eine hilfreiche Unterstützung bei der Fehlersuche sein. Wenn Sie z. B. den Verdacht haben, dass eine Datei nicht ersetzt wird, obwohl sie ersetzt werden sollte (oder umgekehrt), können Sie der Protokolldatei entnehmen, ob eine Datei übersprungen wurde und warum.

Die Protokolldatei wird mit einem eindeutigen Namen auf der Grundlage des aktuellen Datums erstellt (bestehende Dateien werden nicht überschrieben oder angehängt).

Die in der Protokolldatei enthaltenen Informationen sind technischer Natur und daher nicht dazu bestimmt, von Endbenutzern verstanden zu werden. Sie sind auch nicht für die maschinelle Verarbeitung vorgesehen; das Format der Datei kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

Datenbanken

Print Server Datenbank

Print Server wird automatisch mit einer Firebird-Datenbank installiert, die sofort einsatzbereit ist.

Central Server Datenbankauswahl

Im Vergleich zum Installationsprozess des Print Servers (Standalone/Site) gibt es bei der Central eine wichtige Anforderung - die Einrichtung der Datenbank.

Mit Central Server können Sie kann eine Firebird-Datenbank auswählenund wird auch automatisch installiert und eingerichtet.

Sie können aber auch eine Verbindung zu einer Microsoft SQL-Datenbank wählen. Wenn das Installationsprogramm beendet ist und die Easy Config Anwendung startet, werden Sie durch die folgenden Schritte geführt. Lesen Sie die Einrichtung der Datenbank Artikel im Central Server-Installationshandbuch, um sich auf diesen Vorgang vorzubereiten.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.