Zu verwenden Aufträge über IPPS sollten Sie zunächst folgende Einstellungen vornehmen:

  • Stellen Sie sicher, dass der IPP-Client auf Ihrem Rechner aktiviert ist. Unter Windows 10 sollte er beispielsweise standardmäßig aktiviert sein, aber auf Windows-Servern müssen Sie ihn explizit aktivieren:

    • Systemsteuerung - Programme - Windows-Funktionen ein- oder ausschalten - klicken Sie in dem Dialog auf Weiter bis zur Registerkarte Funktionen - Installieren Sie "Internet Printing Client", und starten Sie das Gerät neu.

  • Als nächstes müssen Sie das MyQ-Zertifikat auf Ihrem Rechner installieren. In MyQ Server 8.2+ können Sie beispielsweise ein selbstsigniertes Zertifikat auf folgende Weise erstellen:

    • Gehe zu MyQ, Einstellungen, Kommunikationssicherheit. Wählen Sie Eingebaute Zertifizierungsstellefügen Sie Ihren Hostnamen als Subject Alternative Name (SAN) hinzu, klicken Sie auf Erzeugen Sie neue, klicken Speichern Sie und dann Exportieren.

    • Installieren Sie das Zertifikat und tragen Sie es in die Liste der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen ein.

    • Starten Sie alle MyQ-Dienste neu.

  • Aktivieren Sie Jobs über IPPS in MyQ, Einstellungen, Aufträge, Aufträge über IPPS.

Jobs via IPPS setting in MyQ

Die Funktion ist verfügbar auf Windows, Linux, Chromebooks und Mac-PCs. Für alle diese müssen Sie die URL anpassen https://{hostname}:{port}/queue/{queue-name} an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen, damit IPPS funktioniert. Verwenden Sie für die Portnummer diejenige, die in MyQ, Aufträge, Aufträge über IPPS (8631 standardmäßig).

PM Server verwendet den Port 631 für IPP-Druck und 717 für IPPS und kann nicht geändert werden (siehe MyQ, Einstellungen, Netzwerk, PM Server), so dass diese Werte nicht für MyQ IPPS-Druck verwendet werden können.

Die maximale Auftragsgröße, die über IPPS empfangen werden kann, ist unbegrenzt.