Registerkarte Auftragseinstellungen
Auf der Aufträge Einstellungen können Sie die globalen Eigenschaften von Aufträgen in der MyQ-Druckumgebung festlegen.
Allgemein
Hier können Sie die Maximale Auftragsgröße (Standardgröße ist 600MB).
In der Office-Dateiformate können Sie die Methode für die Verarbeitung und den Druck von Dateien im Office-Format auswählen. Sie können wählen zwischen In PDF konvertieren (Standard) und Über einen Windows-Drucker. Für Einzelheiten siehe Bearbeitung von Dokumenten in Office-Formaten.
Benachrichtigungen über Fehler beim Auftragseingang
Prüfen Sie die Benachrichtigen Sie den Administrator per E-Mail und/oder die Benachrichtigen Sie den Absender des Auftrags per E-Mail um Benachrichtigungs-E-Mails über abgelehnte Aufträge zu versenden.
Der Auftragsabsender wird immer über den MyQ Desktop Client benachrichtigt, sofern dieser installiert ist.
Job-Parser
Hier können Sie das Job-Parser-Tool aktivieren bzw. deaktivieren. Sie müssen den Auftragsparser aktivieren, wenn Sie die Auftragsdetails (Seitenzahl, Farbe, Papierformat usw.) kennen möchten, bevor der Auftrag gedruckt wird. Er ist für Funktionen wie Kredit, Quote und PHP-Scripting erforderlich. Wenn Sie diese Funktionen nicht verwenden, sollten Sie den Job Parser deaktivieren, da er CPU-intensiv ist. Die Standardeinstellung ist Aktiviert.
Aufträge über das LPR-Protokoll
Hier können Sie die Aufträge über das LPR-Protokoll Funktion (aktiviert standardmäßig). Wenn sie deaktiviert ist, kann MyQ keine Druckaufträge über LPR empfangen.
Der Server kennt den Absender des Auftrags (um MyQ Desktop Client über die Auftragsbearbeitung informieren zu können) über den vom LPR-Protokoll gesendeten Hostnamen. Die maximale Länge des Hostnamens beträgt 31 Zeichen.
Die maximale Auftragsgröße, die über LPR empfangen werden kann, beträgt 100GB. Aufträge mit einer Größe von über 2GB werden beschrieben als: "Mehr als 2GB"; für Stellen unter 2GB wird die tatsächliche Größe angezeigt.
Es wird empfohlen, die Aufträge über das LPR-Protokoll Option aktiviert. Wenn sie deaktiviert ist, können von Druckertreibern gesendete Aufträge nicht von MyQ empfangen werden.
Sie können auch die Hafen zu verwenden, obwohl empfohlen wird, die Standardeinstellung (515).
Jobs über IPPS
Hier können Sie Druckaufträge über das IPPS-Protokoll aktivieren. Sie können auch die Hafen hier (Standard ist 8631).
Weitere Informationen finden Sie unter Jobs über IPPS.
Aufträge über mobile Geräte
Mit dieser Funktion können Sie mobiles Drucken über MyQ X Mobile Client und AirPrint oder Mopria nutzen. Sie ist standardmäßig aktiviert.
Die Norm Hafen ist 8632 und es ist bearbeitbar.
Weitere Informationen finden Sie unter MyQ X Mobile Client-Anwendung und mobiles Drucken über AirPrint oder Mopria.
Jobs per E-Mail
Hier können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren. Jobs per E-Mail die den Empfang von per E-Mail gesendeten Druckaufträgen ermöglicht. Der E-Mail-Anhang wird verarbeitet und als Druckauftrag gesendet (der E-Mail-Text kann ebenfalls verarbeitet werden). Es werden die Formate PDF/A, TXT und JPEG unterstützt. Für MS Office-Formate muss MS Office oder LibreOffice auf dem MyQ-Server installiert sein.
Weitere Informationen finden Sie unter Drucken aus E-Mails und aus MyQ Web UI.
Jobs über Web
Hier können Sie die Funktion Jobs über Web Funktion, die den Empfang von Druckaufträgen über die MyQ-Webschnittstelle ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie unter Drucken aus E-Mails und aus MyQ Web UI.
Job-Vorschau
Hier können Sie die Auftragsvorschau aktivieren/deaktivieren und einrichten.
Weitere Informationen finden Sie unter Job-Vorschau.
Datenschutz am Arbeitsplatz
Hier können Sie die Funktion Auftragsdatenschutz aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz am Arbeitsplatz.
Abschnitt Wasserzeichen Sammlungen
Hier können Sie Wasserzeichensammlungen einrichten.
Weitere Informationen finden Sie unter Wasserzeichen.