Wasserzeichen
Auf der MyQ-Webschnittstelle können Sie Sammlungen von Wasserzeichen erstellen und sie mit den Warteschlangen verknüpfen, in denen sie verwendet werden sollen. Jede Sammlung kann mehrere Wasserzeichen enthalten und mit einer beliebigen Anzahl von Warteschlangen verknüpft werden.
PostScript-, PCL6- und PDF-Treiber werden unterstützt, sollten aber vom Benutzer ausgewählt werden, wenn er die Wasserzeichen in seinem Dokument gedruckt sehen möchte.
Bei Aufträgen, die an eine Warteschlange gesendet werden, werden die Wasserzeichen der zugehörigen Sammlung auf jede Seite gedruckt.
Einzelne Wasserzeichen können waagerecht am oberen Rand der Seite, waagerecht am unteren Rand der Seite oder diagonal positioniert werden. Die Textgröße des Wasserzeichens kann von 6 zu 25. Sie können den Text des Wasserzeichens auch als QR-Code oder als Strichcode darstellen.
Eine Wasserzeichensammlung kann nicht gelöscht werden, wenn sie mit mindestens einer Warteschlange verknüpft ist.
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Wasserzeichensammlungen
Die Wasserzeichensammlungen können in der Wasserzeichensammlungen Abschnitt am Ende der Stellenangebote Registerkarte Einstellungen (MyQ, Einstellungen, Jobs).
Erstellen einer neuen Wasserzeichensammlung
So erstellen Sie eine neue Wasserzeichensammlung:
Auf der Stellenangebote Einstellungen, in der Registerkarte Wasserzeichensammlungen Abschnitt, klicken Sie auf +Hinzufügen. Das Eigenschaftsfenster der neuen Sammlung wird auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.
Geben Sie auf dem Bedienfeld die Name der Sammlung, dann Wasserzeichen hinzufügen und klicken Sie abschließend auf Speichern Sie.
Bearbeiten einer Wasserzeichensammlung
Das Eigenschaftsfenster der Sammlung wird unmittelbar nach der Erstellung der Sammlung geöffnet. Um das Eigenschaftsfenster einer bereits vorhandenen Sammlung zu öffnen, wählen Sie sie in der Liste auf der Seite Stellenangebote Registerkarte Einstellungen, unter Wasserzeichensammlungenund klicken Sie auf bearbeiten.
In der Eigenschaftsleiste können Sie die Sammlung umbenennen, Wasserzeichen erstellen und entfernen und sie Warteschlangen zuordnen oder aus diesen entfernen.
Löschen einer Wasserzeichensammlung
So löschen Sie eine Sammlung:
Auf der Stellenangebote Registerkarte Einstellungen, unter Wasserzeichensammlungenwählen Sie die zu löschenden Sammlungen aus, und klicken Sie dann auf Löschen.
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Wasserzeichen
Innerhalb jeder Wasserzeichensammlung können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Wasserzeichen erstellen. Jedes der Wasserzeichen in der Sammlung kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Erstellen eines neuen Wasserzeichens
In der Eigenschaftsleiste der Wasserzeichensammlung, auf der Seite Allgemein Registerkarte, klicken Sie auf +Wasserzeichen hinzufügen. Das Eigenschaftsfenster des neuen Wasserzeichens wird geöffnet. Legen Sie in diesem Fenster das Wasserzeichen fest und klicken Sie dann auf Speichern Sie.

Bearbeiten eines Wasserzeichens
Das Eigenschaftsfenster eines Wasserzeichens wird unmittelbar nach der Erstellung des Wasserzeichens geöffnet. Um die Eigenschaften eines bereits vorhandenen Wasserzeichens zu öffnen, doppelklicken Sie auf das Wasserzeichen in der Liste auf der Seite Stellenangebote Hauptregisterkarte, unter Wasserzeichensammlungen.
Jedes Wasserzeichen hat die folgenden Eigenschaften:
Aktiviert: Aktivieren/Deaktivieren des Wasserzeichens
Text: Text des Wasserzeichens; max. Länge: 512 Zeichen.
Textdarstellung: Nationale Zeichen, die in der Schriftart (Standard New Times Roman) enthalten sind, werden für Text verwendet. Die QR/Bar Codes unterstützen generell jeden Unicode Text. Beschränkungen finden Sie hier: QR-Code, Code 128, PDF417und die restriktivste Code 39. Der Text kann in den folgenden Formen dargestellt werden:
Text
QR-Code
BAR-Code 128
BAR Code 39
BAR-Code PDF417
Position: Die Position des Wasserzeichens auf der Seite (Standard ist: Unten rechts)
Top
Oben links
Oben rechts
Unten
Unten links
Unten rechts
Diagonal: "Von unten nach oben" (nur verfügbar, wenn Text wird ausgewählt als Textdarstellung; ausgegraut in QR und/oder BAR-Code)
Diagonale: "Von oben nach unten" (nur verfügbar, wenn Text ausgewählt ist als Textdarstellung; ausgegraut in QR und/oder BAR-Code).
Größe: Die Textgröße des Wasserzeichens (der Standardwert ist: 28 und die Schriftart ist Times New Romandie im Menüpunkt config.ini) sollte eine Zahl zwischen 6-85
28 klein ist,
57 ist mittel,
85 ist groß.
Transparenz: Nur sichtbar, wenn Text wird ausgewählt als Textdarstellung. Die verfügbaren Werte sind:
Dunkelheit
Mittel
Licht
Ein Wasserzeichen in Postscript spiegelt nicht die Papierausrichtung wider. Es wird immer im Hochformat gedruckt.
Löschen eines Wasserzeichens
Wählen Sie in der Eigenschaftsleiste der Wasserzeichensammlung die Wasserzeichen aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen.
Wasserzeichensammlungen an Warteschlangen anhängen
Sie können eine Wasserzeichensammlung an eine Warteschlange anhängen, entweder bei der Einrichtung der Sammlung oder bei der Einrichtung der Warteschlange.
Jeder Warteschlange kann nur eine Wasserzeichensammlung zugeordnet werden.
Anhängen von Wasserzeichensammlungen an Warteschlangen im Rahmen der Einrichtung der Warteschlangen
Die Sammlung kann auf der Seite Auftragsabwicklung des Eigenschaftsfensters der Warteschlange. Um das Eigenschaftsfenster zu öffnen, gehen Sie zu MyQ, Warteschlangenund doppelklicken Sie dann auf die Warteschlange in der Liste. Auf der Seite Registerkarte Auftragsbearbeitung, im Wasserzeichen Abschnitt, wählen Sie die Wasserzeichen aus der Dropdown-Liste, und klicken Sie dann auf Speichern Sie.

Anhängen von Wasserzeichensammlungen an Warteschlangen im Rahmen der Einrichtung der Sammlungen
Um einer Wasserzeichensammlung eine neue Warteschlange zuzuweisen, wählen Sie sie in der Liste auf der Seite Stellenangebote Registerkarte Einstellungen, unter Wasserzeichensammlungenund klicken Sie auf bearbeiten.
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste der Wasserzeichensammlung auf Warteschlangen. Die Warteschlangen öffnet sich die Registerkarte.
Klicken Sie auf der Registerkarte +Hinzufügen. Es erscheint ein Dialogfenster mit einer Auswahl von Warteschlangen.
Wählen Sie die Warteschlange aus der Dropdown-Liste aus, und klicken Sie dann auf OK.
