Einstellungen des Aufgabenplaners
Die Aufgabenplaner Die Registerkarte Einstellungen dient als Schnittstelle für die Planung regelmäßiger Aufgaben in MyQ®. Es gibt sieben vordefinierte Aufgaben:
Datenbank- und Einstellungssicherung, Protokollsicherung, System Health Check, Löschen der Historie, Druckererkennung, Systemwartung, und Benutzer-Synchronisierung.
Darüber hinaus können Sie Projekte aus CSV-Dateien importieren, geplante Berichte hinzufügen und externe Befehle ausführen.

Ausführen und Einstellen von Aufgabenplänen
So führen Sie einen Aufgabenplan manuell aus:
Wählen Sie den Aufgabenplan aus, den Sie ausführen möchten.
Klicken Sie auf ausführen. über die Aufgabenplaner Symbolleiste.
Oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Aufgabenplan.
Klicken Sie auf ausführen. im Kontextmenü.
So legen Sie einen Aufgabenplan fest:
Doppelklicken Sie auf den Aufgabenplan, den Sie einstellen möchten (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann auf Editieren im Kontextmenü der Aktionen). Auf der rechten Seite des Bildschirms wird das entsprechende Aufgabenplan-Eigenschaftenfenster geöffnet. Das Aufgabenplan-Eigenschaftenfenster ist in vier Abschnitte unterteilt:

Im obersten Abschnitt können Sie den Zeitplan aktivieren oder deaktivieren, seine Name, und schreiben seine Beschreibung.
In der Zeitplan Abschnitt müssen Sie einen Zeitraum von Wiederholung für den Aufgabenlauf und ändern Sie den genauen Zeitpunkt des Starts des Aufgabenlaufs.
In der Benachrichtigung können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Sie müssen auch wählen, ob Sie die Benachrichtigung jedes Mal oder nur im Falle eines Fehlers senden möchten.
Der untere Teil, falls vorhanden, ist speziell für die Art der Aufgabe.
Nachdem Sie den Zeitplan festgelegt haben, klicken Sie auf Speichern Sie.
Bereitstellung von Rechten für Aufgabenpläne
Sie können Benutzern das Recht einräumen, einige Einstellungen des Aufgabenplans selbst zu ändern.
Benutzer mit Rechten zur Änderung der Einstellungen eines Aufgabenplans ausstatten:
Doppelklicken Sie auf den Zeitplan, den Sie einstellen möchten. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird das entsprechende Fenster mit den Eigenschaften des Zeitplans geöffnet.
Klicken Sie in der Leiste in der oberen linken Ecke des Fensters auf Rechte. Die Rechte öffnet sich die Registerkarte.
Klicken Sie auf +Benutzer hinzufügen. Das Dialogfeld Benutzer oder Gruppe auswählen wird angezeigt.
Wählen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe aus, die Sie mit den Rechten ausstatten möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Automatische Datenbank- und Protokollsicherung
Es gibt zwei automatische Sicherungsaufgaben auf dem Aufgabenplaner Registerkarte. Die Sicherung der Datenbank und der Einstellungen sowie die Sicherung des Protokolls. Der Sicherungsvorgang erfolgt automatisch. Die Dateien werden komprimiert und auf dem Sicherung Ordner.
Einstellungen sichern
Zielordner: Der Ordner, in dem die Sicherungsdaten gespeichert werden.
Passwort sichern: Schützen Sie die Sicherung mit einem Passwort. Wenn dieses Feld leer bleibt, ist die erstellte Sicherung ungeschützt.
Bestätigen Sie Ihr Passwort: Bestätigen Sie das obige Passwort.
Backup nach ___ Tagen löschen: Die Tage, nach denen die Daten aus MyQ gelöscht werden.
