Systemanforderungen
Das Betriebssystem und jede andere Software benötigen ihre eigenen zusätzlichen Systemressourcen. Die unten beschriebenen Systemanforderungen gelten nur für die MyQ-Lösung.
MyQ-Server - Standalone-Modus
MyQ-Server Hardware-Anforderungen für bis zu 600 Geräte
1-10 | 11-100 | 101-300 | 301-600 | |
---|---|---|---|---|
Physikalischer Kern* | 3 | 4 | 6 | 8 |
RAM | 6GB | 8GB | 12GB | 14GB |
Stauraum | 30GB | 33GB - 350 GB | 380GB - 1TB | 1,4TB - 2TB |
*Es wird empfohlen, +1 physischen Kern zu verwenden, wenn Credit/Quota verwendet wird.
(berechnet mit AMD Ryzen Threadripper 1920X 3,5GHz)
Gültig für einen typischen Anwendungsfall:
Spooling von Druckaufträgen über den Windows-Spooler oder direkt in die MyQ-Druckwarteschlange
Integrierte Firebird-Datenbank - automatisch installiert
Aktivierter Job Parser
Aktivierte Auftragsarchivierung
Hohe Anzahl von Office-Dokumenten, die über E-Mail/Web/Mobil gedruckt werden
Verwendung von MyQ Desktop Client (MDC) oder
Verwendung von MyQ Smart Job Manager (SJM)
Nutzung von MyQ Smart Print Services (SPS)
In Warteschlangen verwendete Wasserzeichen
Starke Nutzung von MyQ API
170 Benutzer pro Gerät (bis zu 100 000 Benutzer insgesamt)
Schwerer Druck
30% aktive Benutzersitzungen auf einmal
Embedded Terminal auf allen Geräten installiert
Empfehlungen
Installieren Sie Windows-Updates außerhalb der Arbeitszeiten.
Überwachen Sie die Serverleistung während der Spitzenlastzeiten und passen Sie die Einstellungen entsprechend an.
Ändern des Energiesparplans von Windows Server in Bedienfeld - Hardware - Stromversorgungsoptionen von Ausgeglichen (die Standardeinstellung) auf Hohe Leistung wird empfohlen, um die maximale Leistung zu nutzen. Dies kann zur Beschleunigung der Datenbankoperationen beitragen.
MyQ Print Server - Standortmodus (Central Server & Site Servers Architektur)
Standortserver Hardware-Anforderungen bis zu 30 000 Geräte
1-10 | 11-100 | 101-300 | 301-600 | 601 - 30 000 | |
---|---|---|---|---|---|
Physischer Kern | 5 | 6 | 8 | 10 | 10 |
RAM | 6GB | 8GB | 12GB | 14GB | 14GB |
Mindestanzahl von Servern | 1x Central Server | 1x Central Server | 1x Central Server | 1x Central Server | 1x Central Server |
Stauraum | 30GB | 33GB - 350GB | 380GB - 1TB | 1,4T - 2TB | 2TB pro 600 Geräte |
(berechnet mit AMD Ryzen Threadripper 1920X 3,5GHz)
Für die MyQ-Server Central Server Hardware-Spezifikation, prüfen Sie die MyQ-Server Central Server Leitfaden.
Gültig für einen typischen Anwendungsfall:
Spooling von Druckaufträgen über den Windows-Spooler oder direkt in die MyQ-Druckwarteschlange
Integrierte Firebird-Datenbank - automatisch installiert
Aktivierter Job Parser
Aktivierte Kreditabrechnung
Aktiviertes Kontingent
Aktivierte Auftragsarchivierung
Hohe Anzahl von Office-Dokumenten, die über E-Mail/Web/Mobil gedruckt werden
Verwendung von MyQ Desktop Client (MDC) oder
Verwendung von MyQ Smart Job Manager (SJM)
Nutzung von MyQ Smart Print Services (SPS)
In Warteschlangen verwendete Wasserzeichen
Starke Nutzung von MyQ API
170 Benutzer pro Gerät (bis zu 100 000 Benutzer insgesamt)
Schwerer Druck
30 % aktive Benutzersitzungen auf einmal
Embedded Terminal auf allen Geräten installiert
Benutzer-Synchronisation vom Central Server
Datenreplikation zum Central Server
Empfehlungen
Installieren Sie Windows-Updates außerhalb der Arbeitszeiten.
Überwachen Sie die Serverleistung während der Spitzenlastzeiten und passen Sie die Einstellungen entsprechend an.
Ändern des Energiesparplans von Windows Server in Bedienfeld - Hardware - Stromversorgungsoptionen von Ausgeglichen (die Standardeinstellung) auf Hohe Leistung wird empfohlen, um die maximale Leistung zu nutzen. Dies kann zur Beschleunigung der Datenbankoperationen beitragen.
Es ist möglich, MyQ Central Server und MyQ Site Server auf einem Server zu installieren, aber dies wird nur für kleine Installationen (kleine Site Server) empfohlen. In diesem Fall müssen die HW-Anforderungen sowohl für MyQ Central als auch für MyQ Site Server berücksichtigt werden.
Lagerung
Die Installationsdateien des MyQ Print Servers sind etwa 700 MB groß.
Das jährliche Druckvolumen für 1 Drucker beträgt ca. 10.000 Aufträge; dieser Wert kann für die jeweilige Anzahl von Druckern multipliziert werden.
MyQ-Datenordner (Aufträge, Hauptdatenbank und Protokolldatenbank werden größer): | ||
10k Arbeitsplätze | 100k Arbeitsplätze | 1M Arbeitsplätze |
---|---|---|
35GB | 300GB | 3,5TB |
Gezählt für Aufträge mit 2,9MB Größe.
Standardmäßig werden die Aufträge alle 7 Tage gelöscht.
Die Job-Archivierungsfunktion benötigt aufgrund der verwendeten Konfiguration zusätzlichen freien Speicherplatz im Datenspeicher.
Es wird eine eigene Festplatte für die Speicherung von MyQ Data (Aufträge, Hauptdatenbank und Protokolldatenbank) empfohlen.
Bei Upgrades des MyQ Print Server-Systems kann die tatsächliche Größe der MyQ-Installation auf dem Server (einschließlich der MyQ-Datenbank) vorübergehend bis zum Vierfachen ansteigen.
Die Größe der MyQ-Datenbank hängt von der Größe und Komplexität Ihrer Druckumgebung ab (Anzahl der Benutzer, Druckgeräte, gesendete Aufträge usw.).
Speicherleistung
mindestens 100 IOPS erforderlich.
RAID-Datenspeicherung wird unterstützt.
Für Systeme mit einer großen Anzahl direkter Warteschlangen wird die Verwendung von SSD dringend empfohlen.
MyQ Desktop Client
Bei 100 - 1000 oder mehr Client-Computern, die MyQ Desktop Client (MDC) (oder MyQ Smart Job Manager (SJM) und/oder MyQ Smart Print Services (SPS)) verwenden, benötigt der MyQ Print Server mehr als 2 physische Kerne nur für den Betrieb des MyQ Desktop Client. Die empfohlene Konfiguration kann je nach Systemauslastung variieren.
Empfohlene Anzahl von Benutzern und Gruppen
Benutzerbis zu 100.000 (30.000 - 60.000 pro eine Synchronisationsleitung). Abhängig von der Länge und Anzahl der zu synchronisierenden Felder.
Gruppenbis zu 40.000/10 Baumebenen (Gruppe in Gruppe in Gruppe). Jeder Benutzer kann in bis zu 50 Gruppen sein.
Betriebssystem
Windows Server 2016/2019/2022/2025, mit allen aktuellen Updates; nur 64bit Betriebssysteme werden unterstützt.
Windows 10/11**, mit allen aktuellen Updates; nur 64bit OS unterstützt. Beachten Sie das Verbindungslimit von bis zu 20 Clients (Windows EULA).
**Für den reibungslosen Betrieb des Rechners wird dringend empfohlen, ein Windows-Server-Betriebssystem zu verwenden.
Zusätzliche Software erforderlich
ASP.NET Core 8
Windows Desktop-Laufzeit 8
Microsoft .NET Core 8 wird automatisch zu Beginn der MyQ-Installation installiert. Wenn die Installation fehlschlägt, kann das Installationsprogramm nicht fortfahren, und die Installation wird abgebrochen. In diesem Fall muss .NET Core 8 vor der MyQ-Installation manuell installiert werden.
Microsoft .NET Framework wird nicht automatisch installiert und muss vor der Ausführung der MyQ-Installation installiert werden.
Wir empfehlen, automatische .NET-Updates mit Microsoft Update zu aktivieren. Hier erfahren Sie, wie das geht hier.
Windows Server 2022 Core
Wenn die Easy Config nicht startet, müssen Sie möglicherweise Folgendes installieren Server Core App-Kompatibilitätsfunktion auf Abruf in Windows Server. Es kann über PowerShell als Windows Update mit diesem Befehl installiert werden:
Add-WindowsCapability -Online -Name ServerCore.AppCompatibility~~~~0.0.1.0
Starten Sie den Server nach Abschluss der Installation neu.
Web-Browser
Microsoft Edge 91 oder höher (empfohlen)
Google Chrome 91 oder höher
Mozilla Firefox 91 oder höher
Apple Safari 15 oder höher
Opera 82 oder höher
Internet Explorer und MS Edge Legacy werden nicht mehr unterstützt
WebSocket-Benachrichtigungen funktionieren in einigen Browsern nur mit gültigen Zertifikaten. Einige MyQ-Funktionen können ohne sie nur eingeschränkt funktionieren, und es wird empfohlen, dass sie auf allen Client-Geräten gültig und installiert sind.
Sicherheit
DigiCert Global Root CA-Zertifikat (für die Aktivierung der Installationsschlüssel-Lizenz erforderlich) → https://www.digicert.com/kb/digicert-root-certificates.htm#roots.
Sie sollte in den neuesten aktualisierten Windows-Versionen standardmäßig enthalten sein.
Unterstützte Public Key Infrastructure für asymmetrische Kryptographie.
Beschränkungen:
Um sicherzustellen, dass das MyQ-System reibungslos funktioniert, müssen Sie in Ihrer Antiviren-Einrichtung eine Ausnahme für MyQ festlegen.
MyQ sollte nicht auf einem Domain Controller installiert werden.
MyQ-Installation in der privaten Cloud
MyQ kann auch in der Private Cloud installiert werden. Für Anforderungen und weitere Details, siehe Installation in privater Cloud.