Servertyp-Einstellungen
In der Server-Typ Einstellungen kann der MyQ-Administrator den Typ des zu verwendenden Servers festlegen:
Eigenständiger Server - Dies ist standardmäßig aktiviert. Sie entspricht dem MyQ Print Server.
Server der Website - Diese Option kann nur innerhalb einer MyQ-Server-Installation verwendet werden.
Name der Website - fügen Sie einen Namen für Ihren Site-Server hinzu.
Adresse des Central Servers - fügen Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Central Servers hinzu.
Sichere Verbindung aktivieren - standardmäßig aktiviert. Die Verbindung zwischen dem Central Server und den Site-Servern ist sicher.
Hafen - 8093 standardmäßig.
Passwort für die Kommunikation - Passwort, das für die Kommunikation zwischen dem MyQ-Server und den Site-Servern verwendet wird.
Eingebettete Terminals - fügen Sie die Anzahl der Lizenzen für eingebettete Terminals hinzu, die auf diesem Site Server verwendet werden sollen (vom Central Server verteilt).
Embedded Lite Terminals - fügen Sie die Anzahl der Lizenzen für eingebettete Lite-Terminals hinzu, die auf diesem Site Server verwendet werden sollen (vom Central Server verteilt).
In älteren Versionen wird in der Server-Typ Einstellungen war es möglich, zwischen dem Standalone Server, einem Site Server oder einem Central Server zu wechseln. Dies ist nicht mehr möglich, da MyQ Print Server und MyQ Central Server unterschiedliche Produkte sind und separate Installationsprogramme verwenden. Wenn Sie eine solche Konfiguration haben und ein Upgrade auf MyQ-Server Central Server 8.2+ planen, beachten Sie, dass das Upgrade nicht erfolgreich sein wird. Sie müssen Ihr System auf Version 8.1 aktualisieren, das neueste Installationsprogramm für MyQ-Server Central herunterladen und migrieren Ihre Einrichtung (ausführlich beschrieben in MyQ-Server Central Server).