Skip to main content
Skip table of contents

Scan to Me

Mit dem Scan to Me Funktion aktiviert ist, dient MyQ als E-Mail-Server - es empfängt einen gescannten Auftrag von Druckgeräten über das SMTP-Protokoll, erkennt das Gerät, von dem der Auftrag gesendet wird, findet den Benutzer, der gerade am Gerät angemeldet ist, und sendet den Auftrag an dessen Ordner oder E-Mail (je nach den Einstellungen des Benutzers).

Scan to Me ist auch eine der wesentlichen Eigenschaften der MyQ Embedded Terminals. Abgesehen davon bieten die Embedded Terminals eine große Anzahl von fortschrittlichen Zielen wie Wolke und FTP-Server.

Zunächst müssen Sie die Funktion auf dem MyQ-Server und auf dem Druckgerät einrichten, damit die MyQ-Benutzer alle Scanoptionen nutzen können. Danach müssen Sie den Benutzern eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, an die sie die gescannten Dokumente weiterleiten können.

Scanning and OCR settings tab

Die korrekte Uhrzeit und das korrekte Datum müssen auf dem Druckgerät eingestellt sein, um Probleme mit der korrekten Funktion zu vermeiden.

Einrichten der Funktion

Zum Einrichten Scan to Me:

  • Aktivieren und Einrichten des Scannens auf dem MyQ-Server

  • SMTP auf dem Druckgerät einstellen

  • Legen Sie die Ziele für die MyQ-Benutzer auf dem MyQ-Server fest

Aktivieren und Einrichten des Scannens auf dem MyQ-Server

Gehen Sie zum Scannen & OCR Registerkarte Einstellungen, unter Allgemein und Scannen einschalten.

Sie können dort auch den Betreff und die Nachricht der E-Mail mit dem gescannten Dokument ändern. Als Absender des Dokuments können Sie entweder die E-Mail des angemeldeten Benutzers oder die Standardabsender-E-Mail auswählen, die auf der Seite Netzwerk Registerkarte Einstellungen, unter Ausgehender SMTP-Server.

SMTP auf dem Druckgerät einstellen

Die Scanfunktion erfordert die Aktivierung des SMTP-Protokolls, die Einstellung der SMTP-Serveradresse und die Eingabe einer Absender-E-Mail auf der Webschnittstelle des Druckers. Informationen darüber, wie Sie die Webschnittstelle des Druckgeräts aufrufen und die entsprechenden Einstellungen finden, finden Sie im Handbuch des Druckgeräts.

Um die Scanfunktion zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte auf der Weboberfläche des Druckers aus:

  • Aktivieren Sie das SMTP-Protokoll.

  • Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des MyQ-Servers ein.

  • Vergewissern Sie sich, dass der SMTP-Port mit dem SMTP-Port in der Datenbank übereinstimmt. Netzwerk Einstellungen, unter MyQ-SMTP-Server. Der Standardanschluss in MyQ ist 25.

  • Geben Sie die Absender-E-Mail-Adresse ein. Der Wert der Adresse ist frei wählbar.

Legen Sie die Ziele für die MyQ-Benutzer auf dem MyQ-Server fest

In der Eigenschaftsleiste jedes einzelnen MyQ-Benutzers (siehe Bearbeitung von Benutzerkonten), können Sie die Ziele mit diesen Optionen festlegen: Senden von Scans an die primäre E-Mail-Adresse des Benutzers, Speichern von Scans im Scan-Ordner des Benutzers.

Um einem Benutzer diese Optionen zur Verfügung zu stellen, setzen Sie die entsprechenden Felder im Eigenschaftsfenster gemäß der folgenden Tabelle.

Option

Parameter

Wert

Senden von Scans an die primäre E-Mail-Adresse des Benutzers

E-Mail

Primär-E-Mail-Adresse des Benutzers

Speichern von Scans im Scan-Ordner des Benutzers

Speicherung durch den Benutzer

Ordner, in dem das Dokument
sollte gespeichert werden

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.