Skip to main content
Skip table of contents

Zu FTP scannen

Gescannte Dokumente können an einen auf einem FTP-Server definierten Ordner gesendet werden.

Scan to FTP server settings

Einstellen der Verbindung in der Parameter Abschnitt:

  • Server: Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des FTP-Servers ein.

  • Hafen: Geben Sie den für das FTP-Protokoll verwendeten Port ein; der Standardport ist 21

  • SSL verwenden: Wählen Sie aus, ob Sie eine sichere Kommunikation verwenden möchten

  • Benutzer: Name des Benutzers mit einem Konto auf dem Server

  • Passwort: Das Passwort des Benutzers

  • Zielordner: Sie können den Unterordner angeben, in dem die ausgehenden Scandateien gespeichert werden sollen (optional).

Bei der Definition des Zielordners können Sie die folgenden Parameter verwenden:

  • %Benutzername%: Benutzername des Eigentümers der Benutzersitzung

  • %fullname%: Vollständiger Name des Eigentümers der Benutzersitzung

  • %Datum%: Datum und Uhrzeit, zu der der Scan durchgeführt wurde

  • %originalSubject%: Das auf dem Druckgerät eingestellte Standardmotiv

  • %ipaddress%: IP-Adresse des Druckgeräts

  • %scanId%: Eindeutige, auf dem MyQ-Server generierte Scan-Identifikationsnummer

Nachdem Sie die erforderlichen Parameter eingegeben haben, können Sie auf Test um die FTP-Verbindung zu testen. MyQ versucht, eine Dummy-Datei mit dem Namen rightsCheck.dat in den definierten Zielordner unter dem definierten Benutzernamen und Passwort und informiert Sie über das Ergebnis.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.