Politiken
Die Politiken Die Registerkarte Einstellungen ist in zwei Bereiche unterteilt. Der Bereich Richtlinien für Druckaufträge Abschnitt enthält Einstellungen, die für alle Druckaufträge, alle Drucker und ausgewählte Benutzer oder Gruppen gelten.
Die Druckerpolitik Abschnitt enthält Einstellungen, die für alle Warteschlangen, alle Druckaufträge, ausgewählte Benutzer (oder Gruppen) und ausgewählte Drucker gelten.
Richtlinien für Druckaufträge haben die höchste Priorität. Einstellungen im Druckerpolitik gelten für alle Warteschlangen und alle ausgewählten Benutzer, unabhängig von den Einstellungen der Warteschlangen und Druckauftragsrichtlinien.
Weitere Informationen zum Erstellen und Anwenden von Benutzerrichtlinien finden Sie unter User Policies.
Die Richtlinien in beiden Abschnitten sind in der Reihenfolge ihres Vorrangs aufgeführt: Jede Richtlinie hat eine höhere Priorität als alle darunter liegenden Richtlinien. Wenn zwei Richtlinien miteinander in Konflikt stehen, gilt die Richtlinie, die in der Liste weiter oben steht. Die Standardrichtlinie hat die niedrigste Priorität und steht immer am Ende der Liste, andere Richtlinien können in der Liste nach oben oder unten verschoben werden, indem Sie auf die Pfeilschaltflächen nach links oder rechts auf der Seite Politiken Symbolleiste der Registerkarte Einstellungen.

Richtlinien für Druckaufträge
Um das Fenster mit den Eigenschaften einer Druckauftragsrichtlinie zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Druckauftragsrichtlinie im Fenster Politiken Registerkarte Einstellungen, unter Richtlinien für Druckaufträge.
Das Bedienfeld für die Druckauftragsrichtlinien enthält die folgenden Abschnitte und Optionen:
Aktiviert - Aktivieren/Deaktivieren der Richtlinie
Benutzer und Gruppen - Auswahl der Benutzer und Benutzergruppen, für die die Richtlinie gelten soll
Beschreibung - (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung für die Richtlinie hinzu.
Auftragseinstellungen Standardwerte
Diese Optionen steuern die Standardeinstellungen für Druckaufträge. Um eine Option zu ändern, aktivieren Sie zunächst das Kontrollkästchen.
Aufträge zum Nachdruck aufbewahren: Nicht ändern, Ja, Nein
Farbe: Nicht ändern, Mono erzwingen, Mono erzwingen rückgängig machen
Duplex: Nicht wechseln, Simplex, Duplex lange Seite, Duplex kurze Seite
Heftklammer: Nicht ändern, Ja, Nein
Stanzen: Nicht ändern, Ja, Nein
Toner sparen: Nicht ändern, Ja, Nein
Berechtigungen
Mit diesen Optionen wird festgelegt, ob die Benutzer die Auftragseinstellungen ändern können. Aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um eine Einstellung zu ändern. Für jede Einstellung können Sie wählen Erlauben Sie oder Verweigern:
Ändern Aufträge für Nachdruck aufbewahren
Farbe ändern
Duplex ändern
Heftklammer ändern
Stempel ändern
Tonersparen ändern
Kopien ändern
Seitenbereich ändern
Standardrichtlinie für Druckaufträge
Die Standardpolitik gilt für alle Benutzer und hat keine Einschränkungen. Außer dem Namen und dem Geltungsbereich können alle Einstellungen dieser Richtlinie geändert werden.
Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie auf Standardwerte wiederherstellen in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds.

Hinzufügen neuer Druckauftragsrichtlinien
Auf der Leiste am oberen Rand der Politiken Einstellungen, klicken Sie auf +Hinzufügenund klicken Sie dann auf +Druckauftragsrichtlinie hinzufügen. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird das Fenster mit den Eigenschaften der neuen Druckauftragsrichtlinie geöffnet.
Wählen Sie im Panel die Benutzer oder die Benutzergruppe aus, für die die Richtlinie gelten soll, geben Sie optional eine Beschreibung der Richtlinie ein, ändern Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf Speichern Sie.
Die neue Politik erscheint auf der Website Politiken Registerkarte Einstellungen, unter Richtlinien für Druckaufträge.
Mit all den Berechtigungen eingestellt auf Verweigernkönnen Benutzer ihre Aufträge auf den MyQ Embedded Terminals nicht ändern.
Mit dem Aufträge zum Nachdruck aufbewahren Einstellung auf Neinkönnen Benutzer ihre Aufträge nicht zu Favoriten auf ihrem Konto auf dem MyQ Web Interface oder auf den MyQ Embedded Terminals und sie können auch keine alten Aufträge auf den Embedded Terminals erneut drucken.
Die Aufträge zum Nachdruck aufbewahren ist auch beim Konfigurieren einer Warteschlange verfügbar. Die folgenden Kombinationen zwischen der Richtlinie "Aufträge zum Nachdrucken aufbewahren" und der Einstellung "Warteschlange" sind möglich:
Politik ON + Warteschlange ON - Die Druckauftragsdatei wird gespeichert und kann erneut gedruckt werden, auch wenn sie nicht als Favorit markiert ist.
Politik ON + Warteschlange AUS - Die Druckauftragsdatei wird nur gespeichert, wenn sie vor dem Druck als Favorit markiert wird. Favorisierte Aufträge können erneut gedruckt werden.
Politik AUS + Warteschlange ON - Die Druckauftragsdateien werden immer gespeichert, aber aufgrund der Richtlinie können sie nicht erneut gedruckt oder von den Benutzern als bevorzugt markiert werden. Wenn die Richtlinie geändert wird in ONdann können die Aufträge später erneut gedruckt werden.
Politik AUS + Warteschlange AUS - Die Druckauftragsdateien werden immer sofort nach dem Druck gelöscht, können nicht erneut gedruckt oder als Favoriten markiert werden. Wenn die Warteschlange oder Richtlinie geändert wird in ONAufträge können ohnehin nicht nachgedruckt werden.
Mit dem Ändern Aufträge für Nachdruck aufbewahren Erlaubnis gesetzt auf Jakann der Benutzer entscheiden, welche Aufträge er behalten und welche er bei der Freigabe löschen möchte.
Begrenzung
Die Auftrag für Nachdruck aufbewahren Die Standard-Druckoption wird von Easy Print Terminal Actions nicht unterstützt. Die Unterstützung wird mit zukünftigen Terminalpaketen freigegeben. Einstellung Auftrag für Nachdruck aufbewahren zu Ja für eine Easy Print Terminal Action hat keine Wirkung - die Option wird dem Benutzer nicht angezeigt.
Drucker-Richtlinien
Um ein Fenster mit den Eigenschaften einer Druckerrichtlinie zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Druckerrichtlinie im Fenster Politiken Registerkarte Einstellungen, unter Richtlinien für Drucker.
Jedes Druckerrichtlinienfeld ist in drei Abschnitte unterteilt:
Im obersten Abschnitt können Sie die Richtlinie aktivieren oder deaktivieren, die Option Benutzer und Gruppen der Benutzer, für die sie gelten soll, wählen Sie die Drucker für die sie gelten wird, und schreiben Sie die Politik der Beschreibung.
In der Erlaubte Aktionen können Sie den Zugriff auf bestimmte Vorgänge auf den ausgewählten Druckgeräten einschränken. Die verfügbaren Vorgänge sind:
Drucken
Kopieren
Vollfarbige Kopie
Scannen
Fax
In der Andere Politiken können Sie Benutzern über das Menü des eingebetteten Terminals Administratorzugriff auf Druckgeräte gewähren. Bei einigen Geräten wird diese Option nicht unterstützt.
Standard-Druckerrichtlinie
Die Standardpolitik gilt für alle Benutzer, alle Drucker, hat keine Einschränkungen und gibt den Benutzern Benutzerzugang für eingebettete Terminals. Bis auf den Namen und den Geltungsbereich (sie gilt für alle Benutzer und alle Drucker) können alle Einstellungen dieser Richtlinie geändert werden.
Sie können die Standardpolitik Standardeinstellungen, indem Sie auf Standardwerte wiederherstellen in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds.

Hinzufügen neuer Druckerrichtlinien
Auf der Leiste am oberen Rand der Politiken Registerkarte Einstellungen, klicken Sie auf +Hinzufügenund klicken Sie dann auf +Druckerrichtlinie hinzufügen. Das Fenster mit den Eigenschaften der neuen Richtlinie wird auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.
Wählen Sie im Panel die Benutzer oder die Benutzergruppe aus, für die die Richtlinie gelten soll, geben Sie optional eine Beschreibung der Richtlinie ein, ändern Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf Speichern Sie. Die neue Richtlinie erscheint auf der Website Politiken Registerkarte Einstellungen, unter Druckerpolitik.
Überprüfung der für einzelne Benutzer geltenden Richtlinien
Die Ebenen der Richtlinien, die für einzelne Benutzer an bestimmten Druckern gelten, können leicht komplex werden. Wirksame Politiken anzeigen Aktion, um einen schnellen Überblick über die Richtlinien auf Benutzerebene zu erhalten.
Von der Benutzer Registerkarte, wählen Sie Aktionen oben rechts in der Navigationsleiste, und klicken Sie auf Wirksame Politiken anzeigen.
Wählen Sie den Benutzer, für den Sie die effektiven Richtlinien anzeigen möchten, und optional einen bestimmten Drucker, und klicken Sie auf Wirksame Politiken zeigen.
Die Richtlinien, die derzeit für diesen Benutzer (auf dem entsprechenden Drucker, falls ausgewählt) gelten, sind in den folgenden Kategorien aufgeführt Allgemein, Erlaubte Aktionen, Andere Politiken, Auftragseinstellungen Standardwerteund Berechtigungen.
