Skip to main content
Skip table of contents

Microsoft Exchange Online-Einrichtung

Es ist erforderlich, Microsoft Exchange Online zunächst in Microsoft Azure einzurichten und dann in MyQ zu konfigurieren.

Einrichtung von Microsoft Exchange Online in Microsoft Azure

  1. Melden Sie sich bei der Microsoft Azure-Portal und gehen zu App-Registrierungen.

    MS Azure - App registrations
  2. Erstellen einer Neue Registrierung:

    Creating a new registration
  3. Erstellen Sie eine Azure-Anwendung:

    1. Name - Der Name für diese Anwendung (dieser kann später geändert werden). Zum Beispiel, MS Exchange Online. Es ist wichtig, dass Sie denselben Namen verwenden, der auch in MyQ unter "Verbindungen" verwendet wird.

    2. Unterstützte Kontotypen - Wer kann diese Anwendung nutzen oder auf diese API zugreifen? Wählen Sie die Konten nur in diesem Organisationsverzeichnis (nur {Mandantenname} - Einzelmandant) Option. Bei Bedarf kann auch eine mandantenfähige Anwendung verwendet werden, je nach Zielgruppe der Anwendung (welches Konto wird für die Autorisierung in MyQ verwendet).

    3. Umleitungs-URI (optional) - Die Authentifizierungsantwort wird nach erfolgreicher Authentifizierung des Benutzers an diese URl zurückgegeben. Wählen Sie die Öffentlicher Client/nativ (Mobile&Desktop) aus der Dropdown-Liste und geben Sie ein https://login.microsoftonline.com/common/oauth2/nativeclient als Redirect-URI.

    4. Klicken Sie auf Register.

      MS Azure - new app registration properties
  4. Die neue App-Übersichtsseite wird geöffnet. Kopieren Sie die Anwendung (Client) ID und die Verzeichnis (Mieter) IDda sie für die Verbindung zu MyQ benötigt werden.

    MS Azure - new app overview
  5. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Authentifizierung. Wählen Sie in den erweiterten Einstellungen unter Allow public client flows Ja neben Enable the following mobile and desktop flows, und klicken Sie dann auf Speichern Sie an der Spitze.

    MS Exchange Online authentication settings
  6. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf API-Berechtigungen und fügen Sie die zusätzlichen Berechtigungen hinzu, die für die korrekte Funktionalität erforderlich sind:

    1. Microsoft Graph: offline_Zugang - Ermöglicht es der App, die Daten, auf die Sie ihr Zugriff gegeben haben, zu sehen und zu aktualisieren, auch wenn Sie die App gerade nicht verwenden. Dadurch erhält die App keine zusätzlichen Berechtigungen.

    2. Microsoft Graph: Benutzer.Lesen - Anmelden und Benutzerprofil lesen.

    3. Microsoft Graph: IMAP.AccessAsUser.All - Ermöglicht der App das Lesen, Aktualisieren, Erstellen und Löschen von E-Mails in Ihrem Postfach. Enthält nicht die Berechtigung zum Senden von E-Mails.

    4. Microsoft Graph: SMTP.Senden - Ermöglicht es der App, in Ihrem Namen E-Mails aus Ihrem Postfach zu versenden.

image-20250317-152928.png

Einrichtung von Microsoft Exchange Online in MyQ

  1. Melden Sie sich bei der MyQ-Webadministratorschnittstelle an, und gehen Sie zu MyQ, Einstellungen, Verbindungen.

  2. Klicken Sie auf +Hinzufügen und wählen Sie Microsoft Exchange Online aus der Liste.

  3. Füllen Sie im Pop-up-Fenster die erforderlichen Felder aus:

    1. Titel - Fügen Sie den Namen hinzu, den Sie bei der App-Registrierung in MS Azure gewählt haben, zum Beispiel, MS Exchange Online.

    2. Verzeichnis (Mieter) ID - Die Verzeichnis-ID die Sie während der MS Azure-Einrichtung kopiert haben.

    3. Anwendung (Client) ID - Die ID der Anwendung die Sie während der MS Azure-Einrichtung kopiert haben.

  4. Klicken Sie auf OK.

  5. Nachdem Sie das externe System in MyQ eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, eine Code über die Microsoft-Website (https://microsoft.com/devicelogin). Der Code, den Sie bestätigen müssen, wird in dem Pop-up-Fenster direkt unter dem Link zur Microsoft-Website angezeigt. Es gibt eine Zeitspanne für die Bestätigung des Codes (in der Regel sind es 15 Minuten).

Die E-Mail-Funktion funktioniert erst, wenn die Bestätigung erfolgreich abgeschlossen ist.

Diese Bestätigung muss mit dem Microsoft-Konto erfolgen, dem das E-Mail-Postfach (E-Mail-Adresse) gehört, das für die Verbindung mit dem Exchange verwendet wird. (E-Mail des Absenders im MyQ, Einstellungen, Netzwerk Registerkarte).

Wenn Sie zum Beispiel die Absender-E-Mail "print@somedomain.com" verwenden, müssen Sie sich in diesem Schritt auf der Microsoft-Website als dieser Benutzer authentifizieren.

Microsoft Exchange Online ist jetzt mit MyQ verbunden und kann in den folgenden Bereichen verwendet werden Netzwerk Einstellungen, als ausgehender SMTP-Server und in der Registerkarte Stellenangebote Einstellungen, in Jobs über E-Mail als POP3- oder IMAP-Server.

 

Zusätzliche Einstellungen

Scan als angemeldete Verwendung sendenr

Wenn MyQ so eingestellt ist, dass Scans als angemeldeter Benutzer in MyQ, Einstellungen, Scannen & OCR - Standardeinstellungen einer E-Mail mit Scan - Absender versendet werden, muss die in MyQ authentifizierte Mailbox einen Senden als Erlaubnis für alle Benutzer.

  1. Anmelden bei Exchange-Verwaltungszentrum.

  2. Gehen Sie zu Mailboxen, wählen Sie alle Benutzer aus.

  3. Klicken Sie auf "Mailbox-Vertretung".

  4. Wählen Sie das Postfach aus, das in MyQ authentifiziert wurde, als der MS Exchange Online-Connector erstellt wurde (Sie finden es in MyQ, Einstellungen, Verbindungen).

  5. Wählen Sie "Senden alsErlaubnis".

    Choosing the send as permission
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Ihr ausgewähltes Postfach für ausgehende E-Mails hat nun die Rechte erhalten, gescannte Dokumente im Namen des Benutzers zu versenden, der sie gescannt hat.

Wenn Sie den Versand von E-Mails als Standardabsender wählen, ist diese Änderung nicht erforderlich.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.