PIN generieren
Auf der Benutzerauthentifizierung Registerkarte Einstellungen, unter PINkönnen Sie mehrere Optionen für die PIN-Generierung auswählen.

Benutzer können ihre PIN ändern
Wenn diese Option ausgewählt ist, können die Benutzer eine neue PIN für ihr Konto auf der MyQ-Web-Benutzeroberfläche erstellen, indem sie auf PIN generieren über die Startseite Bildschirm ihres Benutzerkontos.
Minimale PIN-Länge
Diese Option legt die vorgeschriebene Mindestlänge der PIN fest. Die Zahl kann eingestellt werden zwischen 4 und 16 - die Voreinstellung ist 6.
Wenn der Administrator die PIN manuell erstellt, darf sie nicht kürzer sein als der in diesem Feld eingestellte Wert. Wenn die PIN vom System generiert wird, darf sie nicht kürzer sein als der Wert in diesem Feld und auch nicht kürzer als der Mindestwert, der durch die Anzahl der Benutzer erzwungen wird (siehe unten).
Die erforderliche Mindestlänge der PIN hängt von der Anzahl der MyQ-Benutzer ab:
< 1000 - 4-stelliger Pin ist erforderlich
1000 - 10 000 - 5-stellige Pin ist erforderlich
10 000 - 100 000 - 6-stellige Pin ist erforderlich
Die erforderliche Mindestlänge verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die PIN zufällig erraten wird. Darüber hinaus verbietet ein Algorithmus jede PIN mit einem konstanten Delta von einer Ziffer zur nächsten. Die PIN 1111 zum Beispiel hat ein konstantes Delta von 0,0,0 und wird daher von der automatischen PIN-Generierung ausgeschlossen und nicht als manuell erstellte PIN zugelassen.
Erhöht der Administrator die Minimale PIN-Länge Wert eingeben, wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem der Administrator aufgefordert wird, neue PINs nur für Benutzer mit PINs oder für alle aktiven Benutzer zu erstellen. Entscheidet sich der Administrator dafür, neue PINs für alle Benutzer zu generieren, werden die alten PINs gelöscht und die neuen PINs automatisch per E-Mail an alle aktiven Benutzer gesendet.

Generierung einer PIN für Benutzer, die bei der Synchronisierung oder der manuellen Eingabe angelegt wurden
Wenn diese Option ausgewählt ist:
Für neue, manuell angelegte Benutzer wird eine neue PIN generiert.
Ein manuell angelegter Benutzer ohne E-Mail-Adresse wird die neue PIN nicht per E-Mail erhalten.
Während Benutzer-Synchronisationwird für jeden Benutzer, der noch keine PIN hat, eine neue PIN generiert.
PINs werden nur für Benutzer mit einer E-Mail-Adresse generiert. Benutzer ohne E-Mail-Adresse werden übersprungen.
Neue PIN per E-Mail senden
Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten die Benutzer bei jeder Generierung einer neuen PIN eine E-Mail, die sie über die neue PIN informiert.
Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn die obige Option (Generierung von PINs für Benutzer, die durch Synchronisation oder manuelle Eingabe angelegt wurden) ausgewählt ist.
Es gibt auch E-Mail-Vorlagen, die Sie verwenden können, um die Benutzer über ihre neue PIN zu informieren (E-Mail mit einer neuen PIN) oder um ihnen einen Rücksetzungscode für den Fall einer verlorenen/vergessenen PIN zu geben (E-Mail mit dem Code zum Zurücksetzen der PIN). Die Vorlagen sind bearbeitbar und die Werte können bei Bedarf auf die Standardwerte zurückgesetzt werden, indem Sie auf Werte umkehren.
Vorläufige PINs
PINs als temporär generieren - Wenn diese Option aktiviert ist, werden für die ausgewählten Benutzergruppen in der Nur für Benutzer in Gruppen sind die automatisch generierten PINs immer temporär. Sie können die Gültigkeit der vorläufigen PINs in Stunden (standardmäßig 24 Stunden).
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von temporären PINs hier.
Beschränkungen
Benutzer, die einen LDAP-, Microsoft Entra ID- oder Radius-Authentifizierungsserver verwenden, können sich auf der MyQ-Web-Benutzeroberfläche nicht mit einer PIN anmelden. Sie können jedoch ihre PIN auf den MyQ Embedded Terminals und dem MyQ Desktop Client bis zur Version 10.0 verwenden.