Skip to main content
Skip table of contents

Externer Speicher API

Die Externer Speicher API Verbindung ermöglicht die Integration von externen Anwendungen, die als API-Gateway in MyQ fungieren, um Unterstützung für neue Cloud- oder Netzwerkspeicher hinzuzufügen.

Beispiel für die Verwendung

  1. Eine Drittanbieteranwendung verwendet ihren eigenen Speicher.

  2. Ein API-Gateway wird entwickelt und auf einem Server installiert.

  3. In MyQ wird ein Konnektor erstellt, der auf diese Anwendung verweist.

  4. Das API-Gateway versteht API-Aufrufe von einem Dienst (MyQ) zum anderen (z. B. Remote-Dateispeicherung) und bildet diese ab.

Details zur Verbindung

So konfigurieren Sie einen externen Speicher MyQ:

  1. Melden Sie sich bei der MyQ-Webadministratorschnittstelle an, und gehen Sie zu MyQ > Einstellungen > Verbindungen.

  2. Klicken Sie auf +Hinzufügen und wählen Sie Externer Speicher API.

  3. Geben Sie im Pop-up-Fenster die erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie auf OK:

    Adding the external storage API
    1. Titel - einen Titel für Ihren externen Speicher.

    2. URL - URL, an der die Anwendung lauscht

    3. Anmeldung - den für die Authentifizierung verwendeten Benutzernamen

    4. Passwort - das für die Authentifizierung verwendete Passwort

Ihr neu hinzugefügter externer Speicher kann nun als Ziel in den Terminal-Aktionen Easy Scan und Easy Print verwendet werden. Beim Einrichten dieser Aktionen können Sie die Option aktivieren oder deaktivieren, dass Benutzer Dateien im Speicher vom Terminal aus löschen können.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.