Skip to main content
Skip table of contents

Öffentlicher vs. privater Modus

Das MDC arbeitet in zwei verschiedenen Modi: Privat und Öffentlich. Diese Modi werden durch das Konfigurationsprofil bestimmt, das der Administrator in den Einstellungen des MyQ Desktop Client in der MyQ Web-Benutzeroberfläche festgelegt hat. Das Hauptziel besteht darin, das Verhalten des Clients an seine Betriebsumgebung anzupassen und so die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Unter Öffentlicher ModusDas System ist auf Umgebungen wie gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche oder öffentlich zugängliche Computer ausgerichtet, in denen mehrere Benutzer auf dasselbe Gerät zugreifen können. Privater Modusist dagegen für persönliche oder dedizierte Arbeitsplätze konzipiert.

client mode selection

Privater Modus

Unter Privater ModusDas MDC bietet einen weniger strengen Ansatz für die Authentifizierung und Sitzungsverwaltung, da es den Vertrauensgrad eines persönlichen oder zugewiesenen Geräts anerkennt.

Es erkennt das Vertrauen und die Sicherheit an, die persönlichen oder zugewiesenen Arbeitsplätzen innewohnen, und ermöglicht einen nahtlosen und ununterbrochenen Arbeitsablauf. Die Benutzer profitieren von einer dauerhaften Authentifizierung und der Flexibilität, Druckaufträge über längere Zeiträume zu verwalten.

  • Dauerhafte Authentifizierung: Die Benutzer bleiben angemeldet, bis ihr Aktualisierungs-Token abläuft oder sie sich abmelden.

  • Kontinuierliches Job Management: Die Benutzer können Aufträge vor und nach der Authentifizierung spoolen, das entsprechende Konto/Projekt auswählen und die Druckwarteschlange bei Bedarf bestätigen.

  • Arbeitsplatzerhalt: Gespoolte Aufträge werden serverseitig nicht automatisch abgebrochen, da es keine Zeitüberschreitung für die Benutzersitzung gibt.

Öffentlicher Modus

Öffentlicher Modus wurde mit Blick auf die Sicherheit von Gemeinschaftsgeräten entwickelt und stellt sicher, dass Druckaufträge und Benutzersitzungen verwaltet werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Sie ist eine wichtige Funktion für Umgebungen, in denen Benutzer auf Gemeinschaftsgeräte zugreifen. Sie stellt sicher, dass Druckaufträge sicher verwaltet werden und dass Sitzungen nicht über ihren notwendigen Umfang hinaus aktiv bleiben, wodurch das Risiko einer falschen Auftragszuweisung oder eines unbefugten Zugriffs verringert wird.

  • Authentifizierung beim Job-Spooling: Beim Spoolen eines Auftrags werden die Benutzer aufgefordert, sich zu authentifizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Auftrag mit einer authentifizierten Sitzung verknüpft ist.

  • Zeitüberschreitung für Authentifizierung und Auftragsbestätigung: Wenn ein Benutzer die Authentifizierung oder Auftragsbestätigung (einschließlich Konto-/Projektauswahl) nicht innerhalb von 1 Minute abschließt, wird der ausstehende Auftrag abgebrochen und aus dem lokalen Speicher des MDC entfernt, und der Benutzer wird abgemeldet, um den Missbrauch abgebrochener Aufträge zu verhindern.

  • Automatische Abmeldung nach dem Druck: Nach der Authentifizierung können die Benutzer ihre Druckaufträge abschließen. Das System meldet sie dann automatisch ab und sichert die Sitzung, sobald die beabsichtigte Aktion abgeschlossen ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.