Skip to main content
Skip table of contents

Sicherheit der Kommunikation

Zertifikate, die den Hash SHA-1 verwenden, werden nicht mehr unterstützt. Es muss SHA-2 oder eine neuere Version verwendet werden.

Bei Verwendung falscher SSL-Zertifikate wird die Meldung „Anmeldung fehlgeschlagen – Ungültiges SSL-Zertifikat – Sichere Verbindung zum Server abgelehntnach einem Anmeldeversuch wird die Meldung „“ angezeigt.

Sobald Sie das Zertifikat auf dem Server geändert haben, ist eine erzwungene Fernkonfiguration erforderlich. Nach der erzwungenen Neukonfiguration muss das Gerät möglicherweise auch neu gestartet werden.

Für ein ordnungsgemäßes Verhalten ist es wichtig, die Zeiteinstellungen (Zeitzone sowie Datums- und Uhrzeiteinstellungen) des Geräts auf die gleichen Werte wie beim Server zu konfigurieren.

Im Falle von IP-Adresse wird für die Installation des Terminals anstelle des hostname des Servers in Ihrem Konfigurationsprofil und Unsichere Kommunikation zulassen ist in MyQ Easy Config deaktiviert, muss die IP-Adresse des Servers als Alternativer Name des Servers im Netzwerk einstellungen in der MyQ-Weboberfläche, Einstellungen>Konfigurationsprofile.

image-20250115-124247.png
  1. Gehen Sie in der MyQ-Webadministrator-Oberfläche zu Einstellungen>Netzwerk>Zertifikate.

  2. Im Alternative Namen für Server feld die IP-Adresse des Servers ein und klicken Sie auf Neues Serverzertifikat generieren.

    image-20250115-124535.png
  3. Sobald das Zertifikat erstellt wurde, erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Meldung Die Zertifikate wurden geändert. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmenklicken Sie auf die Speichern schaltfläche.

  4. Nachdem die Änderungen gespeichert wurden, sind eine Neukonfiguration, eine Reaktivierung des Druckers und ein Neustart des Geräts erforderlich, um das aktualisierte Zertifikat anzuwenden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.