Skip to main content
Skip table of contents

Menü Verwaltung

Vom Terminal aus Admin-Menü, sie können das Terminal verwalten und dessen Einstellungen ändern. Die verfügbaren Aktionen sind „Admin-Anmeldung“, „Aufträge löschen“ und „Protokoll exportieren“.

Die Serveradresse der Server-Port kann für die Verwendung der Installation über das Terminal bearbeitet werden. Die Protokoll-Debug-Meldungen diese Option kann hier nicht bearbeitet werden. „Debug-Meldungen protokollieren“ kann nur überprüft werden. Diese Einstellungen können auch während der Remote-Installation des Terminals in der MyQ Web-Administratoroberfläche konfiguriert werden.

image-20250120-090947.png

Aufrufen des Admin-Menüs

Um auf das Admin-Menü zuzugreifen, tippen Sie auf das MyQ-Logo in der oberen linken Ecke des Bedienfelds und geben Sie die PIN des Administrators ein. Die Standard-Admin-PIN lautet 1087.

image-20250120-091019.png

Admin-Anmeldung

Entsperrt das Bedienfeld des Druckgeräts. Wenn das Bedienfeld entsperrt ist, wird der Standardbildschirm des Druckgeräts geöffnet und alle Gerätefunktionen sind zugänglich. In diesem Modus gedruckte und gescannte Seiten werden dem *nicht authentifiziert benutzer.

Sobald das Bedienfeld entsperrt ist, kann durch Drücken der Taste auf die Geräteeinstellungen zugegriffen werden Systemmenü taste (oder Systemmenü/Zähler taste) auf dem Bedienfeld des Geräts.

Wenn Sie das Bedienfeld des Geräts mit der Taste Admin-Anmeldung schaltfläche erhalten Sie automatisch Administratorrechte für alle Einstellungen.

Durch Entsperren des Bedienfelds können Sie auf das Druckgerät zugreifen Anwendung menü und deinstallieren Sie das Embedded Terminal.

Ausblenden der nativen Schaltflächen „Kopieren“ und „Scannen“

Nachdem Sie auf „Unlock Panel“ getippt haben, drücken Sie Systemmenü (oder Systemmenü/Zähler) um auf Geräteeinstellungen, wo Sie die nativen Schaltflächen „Kopieren“ und „Scannen“ (Senden) ausblenden können, die standardmäßig vom Hersteller in der oberen linken Ecke des Terminalbildschirms angezeigt werden.

In Geräteeinstellungen, gehen Sie zu Funktionstastenbelegung und alle einstellen Schlüssel zu KEINE (die erste Option in der Liste). (Dies gilt für alle Kyocera-Geräte mit Touchscreen (ohne Hardware-Tastatur)). Bestätigen Sie durch Antippen Jadas Terminal ist deaktiviert, und der Standardbildschirm des Druckgeräts wird geöffnet.

Wischvorgänge

Mit dem Lokales Druck-Spooling wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Druckaufträge direkt an ein Druckgerät gesendet, wo sie so lange warten, bis sie vom sendenden Benutzer freigegeben oder vom Gerät gelöscht werden.

Um die Druckaufträge zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Admin-Menüs auf Wischarbeiten oben rechts. Das folgende Fenster wird geöffnet:

    image-20250120-091053.png
  1. Um die lokal gespoolten Aufträge zu löschen, tippen Sie auf Jadas Admin-Menü wird erneut geöffnet.

Exportieren des Protokolls

Wenn der MyQ-Support Sie um die Bereitstellung des Protokolls des Embedded Terminals bittet, können Sie dies mithilfe eines USB-Sticks tun.

Um das Terminalprotokoll zu exportieren, stecken Sie den USB-Stick in das Gerät und tippen Sie auf Exportprotokoll im Admin-Menü.

Die Protokolldatei wird exportiert und auf den USB-Stick hochgeladen.

Protokoll-Debug-Meldungen

Protokollieren von Debug-Meldungen enthält nur Informationen darüber, welche Debug-Stufe auf dem Gerät eingestellt istwenn die Einstellung aktiviert ist, generiert das Terminal zusätzliche Protokollinformationen für Audits und zur Fehlerbehebung.

image-20250120-152748.png
image-20250120-152816.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.