Vorbereiten und Erfassen von Schablonendruckern
In einem ersten Schritt müssen Sie Ihre Druckertreiberkonfigurationen erstellen. Danach erfassen Sie diese, laden sie auf den MyQ-Server hoch und testen schließlich die Einrichtung.
Bereiten Sie Vorlagendrucker vor (installieren Sie Druckertreiber, richten Sie Systemdrucker und -anschlüsse ein und schließen Sie alles an, um sicherzustellen, dass die Drucker druckbereit sind).
Erfassen von Vorlagendruckern (Drucker im MyQ Desktop Client auswählen und auf den Print Server hochladen).
Vorlagendrucker vorbereiten
Druckertreiber installieren
Der erste Schritt für diese Bereitstellung besteht darin, die Druckertreiber zu sammeln, die Sie installieren möchten, und Drucker zu erstellen, als ob Sie dies auf dem Computer eines Benutzers tun würden. Beziehen Sie diese Treiber von den Download-Seiten der Hersteller.
Empfehlungen für Druckertreiber:
Verwenden Sie die offiziellen Treiber des Herstellers.
Verwenden Sie vorzugsweise gerätespezifische oder universelle Treiber in einem traditionellen Modus, der auf einem physischen Gerät konfiguriert ist. Bei universellen Treibern im dynamischen Modus wird der Benutzer möglicherweise aufgefordert, Geräte im Netzwerk zu suchen, und einige Treiber, z. B. der HP Universal Print Driver, erlauben möglicherweise keinen Farbdruck, wenn sie nicht für ein bestimmtes Modell vorkonfiguriert sind.
In einer gemischten Flottenumgebung sollten Sie versuchen, Treiber auszuwählen, die für Ihre Zielgeräte veröffentlicht wurden, um die beste Kompatibilität zu erreichen. Dank der herstellerübergreifenden Druckunterstützung von MyQ können Sie möglicherweise auch mit dem Treiber eines anderen Herstellers erfolgreich auf einem Gerät drucken, aber Sie werden nicht alle Funktionen des Geräts nutzen können.
Drucker erstellen und Druckertreiber zuweisen
Fügen Sie Ihre Drucker auf die übliche Weise hinzu:
Windows: Systemsteuerung/Einstellungen - Geräte & Drucker - Manuell hinzufügen
macOS: Systemeinstellungen - Drucker & Scanner - + Option oder über die CUPS-Konfiguration
Wählen Sie in den Druckereinstellungen den installierten Treiber aus:
Windows: Systemsteuerung/Einstellungen - Geräte & Drucker - Drucker öffnen - Druckereigenschaften - Treiber oder im Startmenü - "Druckverwaltung" suchen und öffnen - Druckserver - Drucker
macOS: bei der Erstellung des Druckers oder, falls der Drucker bereits existiert, über die CUPS-Konfiguration
Weisen Sie dem Drucker einen TCP/IP-Anschluss zu:
Windows: Systemsteuerung/Einstellungen - Geräte & Drucker - einen Drucker öffnen - Druckereigenschaften - Port oder im Startmenü - "Druckverwaltung" suchen und öffnen - Druckserver - Drucker
macOS: bei der Erstellung des Druckers oder, falls der Drucker bereits existiert, über die CUPS-Konfiguration
Der Name der Warteschlange im LPR-Port kann verwendet werden, um das Konfigurationsprofil des Druckertreibers automatisch einer Warteschlange zuzuordnen. Wenn eine Warteschlange mit demselben Namen bereits in MyQ vorhanden ist, wird das Profil ihr automatisch zugewiesen. Auf diese Weise können Sie den Treiber ohne weitere Konfiguration sofort einsetzen oder aktualisieren.
Konfigurieren Sie die Fähigkeiten und Einstellungen des gewünschten Treibers, z. B. die Endverarbeitung und andere voreingestellte Optionen.
Windows: Druckereigenschaften - Erweitert - Druckvorgaben
macOS: bei der Erstellung des Druckers oder, falls der Drucker bereits existiert, über die CUPS-Konfiguration
Testen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie direkt auf ein Gerät drucken oder in eine MyQ-Warteschlange drucken und prüfen Job-Eigenschaften in der Webschnittstelle.
Aufnahmetreiber und Einstellungen
Führen Sie den MyQ Desktop Client auf dem Vorlagencomputer aus.
Lernen Sie wie man den Desktop Client installiert oder starten Sie verwaltete Bereitstellungen in Ihrem Unternehmen.
Melden Sie sich beim Desktop Client als Benutzer mit
Verwalter
oderEinstellungen verwalten
Rechte.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MyQ Desktop Client-Symbol in der Taskleiste, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Capture Druckertreiberwird ein Dialog mit einer Liste von Druckern geöffnet.
Wählen Sie die Drucker aus, die die Treiber verwenden, die Sie erfassen möchten.
Geben Sie den Namen des Konfigurationsprofils des Druckertreibers an; wenn es nicht bereits in MyQ vorhanden ist, wird ein neues Profil mit diesem Treiber erstellt. Wenn Sie ein bestehendes Profil angeben, wird der Treiber zu diesem hinzugefügt. Weitere Informationen zu Konfigurationsprofilen für Druckertreiber finden Sie weiter unten.
Sobald Sie alle benötigten Drucker ausgewählt und die Profile angegeben haben, in die sie hochgeladen werden sollen, klicken Sie auf Hochladen. Die Treiber werden in ZIP-Dateien komprimiert und auf den MyQ-Print Server hochgeladen.
Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit der Druckertreiber-Tool im MyQ Desktop Client erfassen.
Über Konfigurationprofile für Druckertreiber
Konfigurationsprofile für Druckertreiber "bündeln" eine Sammlung von Treibern, die bei der Bereitstellung einer Warteschlange installiert werden. In einem Profil können Sie Folgendes haben eine Instanz eines Druckertreibers für jedes unterstützte Betriebssystem (Windows x64, Windows ARM, macOS).
Wenn Sie einer Warteschlange ein Profil zuweisen, installiert MDC automatisch den Treiber, auf dem die jeweilige Plattform läuft.
Damit dies funktioniert, muss ein Treiber auf verschiedenen Betriebssystemen erfasst und alle unter dem Namen eines Konfigurationsprofils hochgeladen werden.
Geben Sie bei der Erfassung des Treibers in MDC einen Profilnamen an, der bereits in MyQ existiert.
Wenn dieses Profil bereits einen Treiber für dieses Betriebssystem enthält, wird er durch den neuen Treiber ersetzt.
Wenn das Profil keinen Treiber für dieses Betriebssystem enthält, wird dieser Treiber hinzugefügt.

Beispiel: Kyocera-Treiber mit aktiviertem Heften für Windows 64bit und macOS
Unter Windows 64bit installiert der Administrator einen Kyocera-Treiber, aktiviert das Heften in den Druck-Standardeinstellungen des Treibers und weist diesen Treiber dem Drucker "Kyocera Stapling Left" zu.
Über den Desktop Client wird der Treiber erfasst und in den MyQ-Treiberspeicher hochgeladen; ein neues Konfigurationsprofil "Kyocera Stapling Left" wird erstellt.
Jetzt installiert der Administrator unter macOS auch den bevorzugten Kyocera-Treiber, aktiviert Heften in den Einstellungen des Treibers und gibt während der Treibererfassung denselben Profilnamen an, um den Treiber unter demselben Profil hochzuladen ("Kyocera Stapling Left").
Der Administrator geht zu den Druckertreibereinstellungen in MyQ und wählt in diesem Konfigurationprofil des Druckertreibers die Warteschlange "Staple_Left" aus und setzt den endgültigen Namen des installierten Druckers auf "Left Stapling" in MyQ.
Benutzer, die MDC unter Windows und macOS ausführen und das Recht haben, in der Warteschlange "Staple_Left" zu drucken, erhalten den Drucker "Left Stapling" im Hintergrund installiert; der richtige Treiber für ihre Plattform wird verwendet.
MyQ Driver Store
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob die Druckertreiber erfolgreich auf den MyQ Print Server hochgeladen wurden, den Sie im Treiberspeicher sehen (Einstellungen - Druckertreiber).