Skip to main content
Skip table of contents

Bereitstellung von MyQ Desktop Client (10.0) mit Intune

MyQ Desktop Client ist ein leistungsfähiges Tool, das das Drucken vereinfacht und Ausfallsicherheitsstrategien und Druckabrechnung nutzt. Es ist eine gute Idee, Folgendes einzurichten automatische Bereitstellung des Desktop Clients auf aktivierten Windows-Computern und lassen Sie es während der Erstkonfiguration installieren, wenn ein neues Gerät Ihrer von Azure AD verwalteten Umgebung beitritt. Dies ist eines der wesentlichen Elemente einer guten MDM-Strategie.

Dieses Handbuch ist gültig für MyQ Desktop Client 10.0.

MyQ Desktop Client 10.2 bietet einen vereinfachten Prozess der Intune-Bereitstellung mit automatischer Einstellungskonfiguration auf der Grundlage von dedizierten Konfigurationsprofilen.

Durch die Bereitstellung sofortiger Zugriff auf den Desktop ClientDie Benutzer müssen die Software nicht mehr einzeln installieren.

Außerdem wird so sichergestellt, dass die Benutzer nicht ohne alternative Druckoptionen dastehen, wenn der Client nicht installiert wurde, und dass der Print Server keine Ausfallzeiten hat.

Mobile Device Management (MDM) ist ein System, das es Unternehmen ermöglicht, Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Computer zu kontrollieren und zu verwalten, indem es Einstellungen aus der Ferne konfiguriert, Sicherheitsrichtlinien durchsetzt und Anwendungen verteilt und so eine zentrale Kontrolle und den Schutz von Unternehmensdaten gewährleistet.

Übersicht über den Einsatz

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich die Microsoft Intune Überblick um ein besseres Verständnis der Funktionen von Intune zu erhalten. Werfen Sie danach einen Blick auf die Windows-Bereitstellungsleitfaden das sich speziell auf die Verwaltung von Windows-Desktops und -Laptops im Allgemeinen konzentriert.

Als nächsten Schritt sollten Sie sich mit folgenden Themen vertraut machen Verwaltung von Win32-Anwendungen in Microsoft Intune die Sie verwenden werden, um den Desktop Client zu Intune hinzuzufügen, damit er auf Ihren verwalteten Geräten verteilt wird.

Im Folgenden sind die grundlegenden Schritte zur Bereitstellung des Desktop Clients über Intune aufgeführt:

1️⃣ Konfigurieren Sie Ihr Intune

Aktivieren Sie die Verwaltung für Ihre Benutzer und Geräte und bereiten Sie die Voraussetzungen für die Ausführung von MDC vor.

2️⃣ Bereiten Sie das Verteilungspaket vor

Erstellen einer .intunewim Datei mit dem MyQ Desktop Client-Installationsprogramm, das auf Intune hochgeladen wird.

3️⃣ Hinzufügen der Anwendung in Intune

Laden Sie die Datei des Bereitstellungspakets hoch, konfigurieren Sie die Zuweisungen und Anwendungseinstellungen und fügen Sie die MDC-Konfiguration für die stille Installation hinzu.

Intune-Konfiguration

Folgen Sie den Microsoft-Handbüchern, um Ihre Intune-Benutzer, -Gruppen, -Geräte, -Richtlinien und -Zuweisungen in der Microsoft Intune-Verwaltungszentrum.

MyQ Desktop Client Handbuch

Wir empfehlen, sich die Desktop Client Handbücher um mehr über die Anforderungen und Funktionen von MDC zu erfahren, bevor Sie mit der Bereitstellung beginnen.

Voraussetzungen für MDC

  • Auf den Client-Computern installierte Zertifikate (wenn die Zertifikatsvalidierung im Desktop Client erzwungen wird).

  • Abhängigkeiten (vorausgesetzte Software, die benötigt wird, um den MyQ Desktop Client auszuführen) sollten entweder bereits auf den Client-Computern installiert oder in Intune vorbereitet sein, um zusammen mit MDC bereitgestellt zu werden.

Abhängigkeiten von MyQ Desktop Client

Bevor Sie den Desktop Client einsetzen, lesen Sie die MDCs Anforderungen an die Client-Workstation gemäß der Definition in der Desktop Client Handbuch - Grundlegende Informationen.

Wenn die Computer, auf denen MDC installiert werden soll, nicht über die erforderliche Software verfügen (nämlich Microsoft .NET Framework) bereits installiert haben, sollten Sie zuerst:

  • Entweder wird die MDC-Voraussetzungssoftware vor der MDC-Bereitstellung auf den Clients installiert, oder

  • Vorbereiten und Hochladen .NET-Rahmenwerk zu Intune, so dass Sie es später als Abhängigkeit auswählen können, die vor dem Desktop Client selbst installiert wird.

Vorbereiten des .intunewim-Bereitstellungspakets

Intune verwendet die .intunewim Datei, um das Installationsprogramm und die Konfiguration zu packen, die für die Installation der erforderlichen Anwendungen auf den Client-Arbeitsstationen erforderlich sind. Sie können das Microsoft Win32 Content Prep Tool verwenden, um das Paket zu erstellen.

Folgen Sie der Anleitung von Microsoft Win32-Anwendungsinhalte für den Upload vorbereiten.

Voraussetzungen

  • Heruntergeladen Microsoft Win32 Content Prep ToolLink im oben erwähnten Handbuch.

  • Heruntergeladen Das Installationsprogramm von MyQ Desktop Clientin einen eigenen Ordner extrahiert.

Erstellen des Pakets

Das Microsoft Win32 Content Prep Tool ist eine Befehlszeilenanwendung, in der Sie den Speicherort des heruntergeladenen Installationsprogramms für den Desktop Client angeben. Starten Sie das Tool und folgen Sie den Anweisungen.

  • Wählen Sie den Ordner, in dem das MDC .msi Installateur zu finden ist.

  • Geben Sie das eigentliche Installationsprogramm an .msi Datei.

  • Legen Sie den Ordner fest, in dem das Tool eine gebrauchsfertige .intunewim Datei.

Sobald das Tool die Vorbereitung des Pakets abgeschlossen hat, sollten Sie es im definierten Zielordner finden können.

Hinzufügen der Desktop Client App in Intune

Sie können nun Ihr erstelltes Installationspaket in Intune hochladen und die Bereitstellung starten. Sie können dies in der Microsoft Intune-Verwaltungszentrumnavigieren Sie zur Seite Apps Seite, und wählen Sie Alle Anwendungen.

Hier finden Sie die vollständige Anleitung zum Hochladen der .intunewim Datei im Handbuch von Microsoft: Hinzufügen und Zuweisen einer Anwendung.

Desktop Client Konfiguration und Funktionen

Während des Erstellens der App in Intune, in der Programm Schritt können Sie die Konfiguration der Befehl installieren - Hier können Sie die Konfiguration des Desktop Clients festlegen und die zu aktivierenden MDC-Funktionen auswählen.

MyQ Desktop Client install command

Die verfügbaren Befehle sind in der Liste Handbuch des Desktop Clients für die stille Installation.

Sie können auch nur die gewünschten Befehle angeben; der Rest wird auf die Standardwerte des Clients gesetzt. Sie können die Standardeinstellungen überprüfen, indem Sie den Befehl .msi Installationsdatei und gehen Sie zuerst durch das Installationsprogramm.

Beispiel:

Der folgende Befehl installiert den Desktop Client und stellt eine Verbindung zum Server her meinServerHostname.beispiel:8090Setzen Sie die Anmeldemethode auf Benutzeranmeldeinformationen und aktivieren Sie die Anmeldemethoden Benutzername+Passwort und PIN.

POWERSHELL
msiexec /i "MyQ Desktop Client Win 10.0 (Patch 3).msi" /qn SERVERADDRESS="myServerHostname.example" SERVERPORT=8090 AUTHENTICATIONTYPE=1 LOGINTYPE=pu]] ></ac:plain-text-body></ac:structured-macro><h2>App Dependencies</h2><p>If your computers do not have already installed the software the MyQ Desktop Client requires, you can <strong>specify the app’s Dependencies</strong>. Those are apps that will be checked for, and if not present, installed before the installation of the Desktop Client itself. </p><p>You will select the prerequisite apps from a list of your other Intune apps. Thus, you should have these already configured.</p><h1>Installation of MDC on client computers</h1><p>Once you go through the steps above and create the app’s configuration on Intune, the <strong>installation of MDC should soon start</strong> on the selected computers as per your assignments. It may take some time before the Desktop Client starts rolling out – this is solely managed by Intune itself.</p><h2>Updating the Desktop Client</h2><p>In order to update the Desktop Client that already has been installed on your managed devices, create a new app on Intune with the deployment package, containing the new version of MDC, in a similar fashion as described above. </p><p>In the <em>Add app</em> guide’s <strong>Supersedence</strong> step, select the instance of the previous MDC version from the list of your Intune apps, and disable <em>Uninstall previous version</em>. This should result in the older app being updated with the newer version you have just added.</p><p /></ac:layout-cell></ac:layout-section></ac:layout>
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.