Skip to main content
Skip table of contents

Einsatz von Bring-Your-Own-Device und mobilem Drucken

Mobiles Drucken und BYOD-Drucken (Bring Your Own Device) ermöglichen es Benutzern, direkt von ihren Smartphones, Tablets oder persönlichen Laptops aus zu drucken, ohne dass komplexe Treiber installiert oder eine Verbindung zum internen Netzwerk des Unternehmens hergestellt werden muss. MyQ X unterstützt mehrere Methoden, um das Drucken von diesen Geräten aus zu ermöglichen und bietet eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung.

Empfohlene Druckoptionen

  • Umsetzung Sicherer Pull-Druck für alle Benutzer.

  • Aktivieren Sie AirPrint und Mopria auf Ihre ausgewählten Warteschlangen für einfaches, natives mobiles Drucken.

  • Automatisieren Sie die Zustellung von Druckwarteschlangen auf BYOD Windows-, macOS- oder Chromebook-Geräten.

  • Erwägen Sie die Empfehlung, die MyQ X Mobiler Kundedie von Ihren Nutzern einzeln aus App-Stores heruntergeladen werden können.

  • Verwenden Sie E-Mail zum Ausdruckenz. B. für Gäste und Benutzer, die Ihrem Netz nicht beitreten können oder nicht einmal auf niedriger Ebene Zugang zur Umgebung Ihrer Organisation haben sollten.

  • Aktivieren Sie Web-Upload über die Webschnittstelle von MyQ X zur fahrerlosen Übermittlung von Druckaufträgen.

  • Einrichten Druckrichtlinien um umweltfreundliches Drucken für mobile Nutzer durchzusetzen.

Wenn Sie diese Methoden anwenden und die entsprechenden MyQ X-Funktionen konfigurieren, können Sie eine flexible, sichere und benutzerfreundliche Druckumgebung für alle mobilen und BYOD-Benutzer in Ihrem Unternehmen schaffen.

Wann ist was zu verwenden?

 

Standard-IPP-Druck

Warteschlangen bei /warteschlange/warteschlangenname

Über DNS-SD verteilte Warteschlangen

Mobiler IPP-Druck

Warteschlangen bei ipp-airPrint/queueName

Über Mobile Print Agent oder DNS-SD verteilte Warteschlangen

MyQ X Mobiler Kunde

Web-Upload

Jobs per E-Mail

OS

Windows

macOS (keine Authentifizierung)

iOS (keine Authentifizierung)

Android (keine Authentifizierung)

Chromebook (mit und ohne Chromebook Client)

macOS (mit Authentifizierung)

iOS (mit Authentifizierung)

Android (mit Authentifizierung)

Chromebook (ohne Chromebook-Client)

iOS

Android

Chromebook
(veraltete Methode)

Jede Plattform
(Hauptsächlich für die Desktop-Ansicht)

Jede Plattform

Drucken zugänglich in

Lokale Netzwerke mit Zugang zum Print Server

Mehrere Netzwerke (DNS-SD)

Lokale Netzwerke mit Zugang zum Print Server

Mehrere Netzwerke (DNS-SD)

Lokale Netzwerke mit Zugang zum Print Server

Internet (Microsoft App Proxy)

Lokale Netzwerke mit Zugang zum Print Server

Jedes Netzwerk mit Zugang zum SMTP-Server

Internet

Eigenschaften

Optionen zur Freigabe

Benutzer- oder Gruppenbeschränkung (pro Warteschlange)

Optionen zur Freigabe

Benutzer- oder Gruppenbeschränkung (pro Warteschlange)

Benutzerpolitik

Optionen zur Freigabe

Benutzer- oder Gruppenbeschränkung (pro Warteschlange)

Benutzerpolitik

Optionen zur Freigabe

Benutzer- oder Gruppenbeschränkung (pro Warteschlange)

Benutzerpolitik

Optionen zur Freigabe

Benutzer- oder Gruppenbeschränkung (pro Warteschlange)

Benutzerpolitik

Sicherer Pull-Druck

Mit Pull-Printing müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie eine große Anzahl von Druckwarteschlangen einrichten und Geräte in Ihrer Umgebung zum Drucken für Gäste, Besucher und BYOD-Benutzer verfügbar machen. Eine einzige Pull-Printing-Warteschlange kann ausreichend sein. Für flexiblere Optionen können Sie mehrere Pull-Print-Warteschlangen für verschiedene Benutzergruppen verwenden.

Lesen Sie mehr über alle Vorteile von Pull Printing.

Standard-IPP-Druck

Der IPP-Standarddruck (Internet Printing Protocol) ist eine unkomplizierte Methode für den Anschluss von Geräten an Drucker über ein Netzwerk. Es ermöglicht den Benutzern, Druckaufträge direkt an eine Druckerwarteschlange zu senden, ohne dass zusätzliche Software oder Treiber erforderlich sind. Diese Methode ist besonders nützlich für Umgebungen, in denen Einfachheit und Kompatibilität über mehrere Geräte hinweg Priorität haben. Administratoren können IPP-Warteschlangen konfigurieren und sie über DNS-SD (Service Discovery) verteilen, was eine nahtlose Erkennung und Verbindung durch Benutzer im selben Netzwerk ermöglicht.

Mobiler IPP-Druck (AirPrint und Mopria)

Native Methoden ermöglichen den Druckzugriff, ohne dass die Benutzer Anwendungen installieren müssen (in der Regel) oder Einstellungen konfigurieren. Die Last der Einrichtung liegt bei den Administratoren, nicht bei den Benutzern, die einfach von ihren Geräten aus drucken können.

Dies ist sehr hilfreich in Umgebungen mit vielen nicht verwalteten mobilen Geräten, wie zum Beispiel:

  • Mitarbeiter, die tragbare Geräte verwenden.

  • Wenn die Nutzer ihre eigenen Geräte mitbringen (BYOD).

Erfahren Sie, wie Sie die Mobiler Druckagent die die Verteilung von MyQ-Warteschlangen in Ihrem lokalen Netzwerk ermöglicht und sie von mobilen Geräten auffindbar macht.

MyQ X Mobiler Kunde

MyQ X bietet eine mobile App (verfügbar für iOS und Android), mit der Nutzer ihre Druckaufträge verwalten und sicheres Pull-Printing von ihren persönlichen Geräten aus durchführen können. Mit der mobilen App können Benutzer:

  • Sie können Dokumente direkt von ihrem Smartphone hochladen und ausdrucken.

  • Wählen Sie einen Drucker aus und geben Sie Druckaufträge nach der Authentifizierung (über einen QR-Code mit der mobilen App, ein Passwort oder eine PIN) frei.

  • Über die Benutzeroberfläche der App können Sie das Druckkontingent, das verbleibende Guthaben oder den Druckverlauf überwachen.

Lesen Sie über die Funktionen der mobilen Anwendung.

Web-Upload

Der Web-Upload bietet eine einfache, treiberlose Möglichkeit, Druckaufträge zu übermitteln. Benutzer können sich bei der MyQ X-Webschnittstelle anmelden, ihre Dokumente hochladen und Druckeinstellungen wie Farb-, Duplex- oder Simplexdruck festlegen. Diese Aufträge werden dann in der "Web"-Pull-Print-Warteschlange abgelegt und warten auf die authentifizierte Freigabe. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Benutzer, die keine Treiber installieren oder auf E-Mail-Druckoptionen zugreifen können, und bietet eine universelle Lösung für jede Plattform mit Internetzugang.

E-Mail-Druck (Aufträge per E-Mail)

E-Mail-to-Print ist eine vielseitige Option, mit der Benutzer Druckaufträge als E-Mail-Anhänge an eine bestimmte MyQ-E-Mail-Adresse senden können. Nach dem Empfang stellt das System den Auftrag unter den Anmeldeinformationen des Benutzers in eine Warteschlange und gibt ihn sicher an einem Drucker frei. Diese Methode ist ideal für Gastbenutzer oder Benutzer außerhalb des Unternehmensnetzwerks, da sie keine zusätzliche Software oder Konfiguration erfordert. Die Benutzer können auch spezielle Druckanweisungen in die Betreffzeile der E-Mail aufnehmen, um ihre Druckaufträge individuell zu gestalten.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Kommunizieren Sie die Druckmethoden klar an Ihre Benutzer. Fügen Sie diese Informationen in die Willkommens-E-Mails ein, drucken Sie Poster aus und bringen Sie sie in der Nähe der Druckecken an, oder erstellen Sie eine Seite, die dem Thema Wie man druckt im Intranet Ihrer Organisation.

  • Testszenarien, die in Ihrem Unternehmen häufig vorkommen werden. Dies gilt nicht nur für das Drucken, sondern für den gesamten Benutzerpfad, von der Selbstregistrierung des Benutzers (falls dies von ihm erwartet wird) bis zum Bezug der Client-Anwendungen, deren Installation und Verbindung. Versuchen Sie, ob Sie als solcher Benutzer einfachen Zugang zu einer Authentifizierungsmethode haben (z. B. eine Option zur Generierung einer PIN im Mobil- und Desktop-Client oder im Web oder die Einrichtung eines Passworts).

  • Beachten Sie verschiedene praktische Funktionenwie zum Beispiel:

    • Selbstregistrierungsmethoden (durch Übermittlung eines Auftrags per E-Mail oder über ein Anmeldeformular auf der Webschnittstelle).

    • "PIN generieren"-Optionen auf dem Webinterface, dem Mobile Client oder dem Desktop Client, die es dem Benutzer ermöglichen, eine neue PIN zu erhalten, wenn er sie benötigt.

    • Temporäre PIN-Codes, die automatisch an einen Benutzer gesendet werden können und nach einer Stunde, einem Tag oder einer Woche (je nach Wunsch) ablaufen.

    • Druckstation mit dem Desktop Client im öffentlichen Modus, der eine kurze Gültigkeitsdauer der Anmeldung sicherstellt und keine Druckdaten hinterlässt, konzipiert für den Einsatz auf öffentlich zugänglichen Computern.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.