Skip to main content
Skip table of contents

Mandanten-Spooling

Wenn die Funktion Client Spooling aktiviert ist, werden die Druckaufträge der Benutzer nicht an den MyQ-Server gesendet, sondern bleiben auf dem Computer der Benutzer gespeichert. Nachdem sie sich an einem Druckgerät authentifiziert und die zu druckenden Aufträge ausgewählt haben, werden die Aufträge vom Computer direkt an das Gerät weitergeleitet. Diese Methode verringert den Datenverkehr zum MyQ-Server drastisch und eignet sich besonders für kleine Büros mit begrenzter Netzwerkverbindung zum MyQ-Server.

Wenn ein Benutzer seinen Auftrag druckt, während diese Funktion aktiviert ist, werden nur die Druckmetadaten an den Server gesendet und der eigentliche Druckauftrag verlässt den Computer nicht (er wird dort als RAW-Datei gespeichert). Es wird gewartet, bis sich der Benutzer an einem Druckgerät authentifiziert und den Druckauftrag dort auswählt. Danach benachrichtigt das Druckgerät den Server, der Server benachrichtigt den Computer und der Computer sendet den Auftrag direkt an das Druckgerät, wo er gedruckt wird.

Client Spooling workflow

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie einen TCP/IP-Port für den Dienst festlegen, die Anwendung MyQ Desktop Client auf dem Client-Computer installieren und die Funktion Client Spooling aktivieren. (Informationen zur Installation und Einrichtung von MyQ Desktop Client auf den Client-Computern finden Sie in der MyQ Desktop Client für Windows Leitfaden).

Wenn der Computer des Benutzers während des Sendens des Auftrags ausgeschaltet wird, wird der Auftrag Pausiert auf dem Server. Der Administrator kann den Auftrag freigeben, sobald der Benutzer seinen Computer wieder eingeschaltet hat.

Windows-Einstellungen

Die Einstellungen im Dialogfeld Configure Standard TCP/IP Port Monitor (in den Druckereinstellungen) müssen die folgenden Werte aufweisen:

  • Druckername oder IP-Adresse: 127.0.0.1 (IP-Adresse des localhost unter Windows) oder localhost

  • Protokoll: Wählen Sie LPR

  • Name der WarteschlangeName der Warteschlange entsprechend den Einstellungen des MyQ-Servers (wie beim Drucken auf dem MyQ-Server)

  • LPR-Byte-Zählung aktiviert: Ausgewählte

  • SNMP-Status Aktiviert: Abgewählt

TCP IP port settings

MacOS-Einstellungen

  • Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungenund klicken Sie dann auf Drucker und Scanner.

  • Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen um einen neuen Drucker hinzuzufügen.

    Adding a printer
  • Wählen Sie in der Multifunktionsleiste das Symbol IP. Im Fenster Protokoll Feld, wählen Sie Leitungsdrucker-Dämon - LPD aus der Liste.

    Selecting Protocol
  • In der Adresse fügen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des lokalen Hosts ein. Im Feld Warteschlange fügen Sie einen Namen für die Warteschlange entsprechend der Einstellung des MyQ-Servers hinzu. Hinzufügen einer Nameund gegebenenfalls eine Standort für Ihren Drucker. In der Verwenden Sie wählen Sie einen Druckertreiber aus der Liste aus. Klicken Sie auf hinzufügen um den Drucker einzurichten.

    Printer settings
  • Sobald der Drucker eingerichtet ist, wird er in der Liste Drucker und Scanner angezeigt.

    Printers list

Eine Beschreibung der Funktionsweise von Client Spooling und der bekannten Einschränkungen finden Sie in den Handbüchern zum MyQ Desktop Client:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.