Benutzer-Synchronisierung von LDAP-Servern
Ein LDAP-Server enthält eine Datenbank, in der alle Benutzerkonten, Passwörter und andere benutzerbezogene Daten einer Organisation gespeichert sind. Auf dem LDAP-Synchronisierung Einstellungen auf der MyQ-Weboberfläche können Sie Benutzer direkt mit der Serverdatenbank synchronisieren.
MyQ kann mit bis zu fünf LDAP-Servern gleichzeitig kommunizieren. Es unterstützt Active Directory, OpenLDAP, Novell und Google Workspace. Um die Benutzer zu synchronisieren, müssen Sie zunächst die Synchronisationsquelle hinzufügen und dann die Synchronisation einrichten. Nachdem die Synchronisierung eingerichtet ist, können Sie sie entweder manuell auf dem Benutzer-Synchronisierung Einstellungen oder als regelmäßige Aufgabe auf der Registerkarte Aufgabenplaner Registerkarte Einstellungen.
Die hier beschriebenen Einstellungen gelten nur für Active Directory, obwohl die Einstellungen für OpenLDAP, Novell und Google Workspace ähnlich sind.
OpenLDAP begrenzt in seinen Standardeinstellungen die Anzahl der zurückgegebenen Einträge und die maximale Gesamtzeit für eine Abfrage. Die Standardgröße ist auf 500 Einträge und die Standardzeit auf eine Stunde begrenzt. Bei einer größeren Kundeninstallation mit OpenLDAP müssen Sie diese Grenzen in den OpenLDAP-Einstellungen entsprechend anpassen, da die Benutzerabfrage sonst unvollständige Ergebnisse liefert.
Für weitere Einzelheiten siehe: https://www.openldap.org/doc/admin24/limits.html