Skip to main content
Skip table of contents

Protokoll- und Audit-Einstellungen

Auf dieser Registerkarte können Sie allgemeine Einstellungen für das MyQ-Protokoll vornehmen. Protokollbenachrichtiger Diese Funktion ermöglicht das Versenden von Benachrichtigungen über ausgewählte Protokollereignisse an den Administrator und/oder eine beliebige Anzahl von MyQ-Benutzern. Die Benachrichtigungen können per E-Mail oder an die Windows-Ereignisanzeige gesendet werden.

Log and Audit settings tab

Allgemeines – Wenn Sie die Option Protokollieren Sie Meldungen der Debug-Stufe. Wenn Sie diese Option auswählen, generiert das System zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung. Diese Informationen werden im MyQ-Protokoll angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen kann. Daher empfehlen wir, sie nur bei einer Systemstörung oder auf Anfrage des MyQ-Supports zu aktivieren.

Geschichte – Hier können Sie festlegen, wann die Protokolle gelöscht werden sollen (in Tagen).

Protokollbenachrichtigung – Die Benachrichtigungen und ihre Empfänger werden durch die Regeln des Protokollbenachrichtigers festgelegt. Hier können Sie den Zeitraum festlegen, nach dem das Protokoll auf neue Ereignisse überprüft wird. Überprüfen Sie alle ... Sekunden die neuen Einträge im Protokoll. Textfeld (300 standardmäßig).

Verwaltung von Protokollbenachrichtigungsregeln

Um eine neue Regel hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf +Artikel hinzufügen in der oberen linken Ecke des Regeln für den Protokollbenachrichtiger Abschnitt. Das Eigenschaftenfenster der neuen Regel wird auf der rechten Seite der Registerkarte geöffnet. Bearbeiten und speichern Sie die Regel auf der Registerkarte.

Um die Editionen einer Regel zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Regel (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Regel und wählen Sie dann Bearbeiten im Kontextmenü). Die folgenden Einstellungen können geändert werden:

Log notifier rule general settings

  • Aktiviert: die Regel aktivieren, deaktivieren

  • Regelname: Bezeichnung der Regel

  • TypDie verfügbaren Veranstaltungstypen: Info, Warnung, Fehler, Hinweis, Debugging, Kritisch

  • Subsystem: Subsysteme der MyQ-Anwendung (Terminal, SMTP-Server, CLI, usw.)

  • Kontextspezifischer Teil des Teilsystems

  • Text: Text der Protokollereignismeldung; Sie können reguläre Ausdrücke verwenden, um nach bestimmten Mustern zu suchen.

Nachdem Sie die Benachrichtigungsregel festgelegt haben, klicken Sie bitte auf SpeichernDie Regel wird gespeichert und Sie können die Ziele auswählen.

Um das Ziel hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf +Hinzufügen Artikel unter Reiseziele.

Destination settings

Sie können zwischen zwei Zieloptionen wählen: E-Mail und Windows-EreignisprotokollWenn Sie die Option E-Mail Zielort müssen Sie einen oder mehrere Empfänger hinzufügen. Sie können diese entweder aus der Liste der MyQ-Benutzer im Empfänger Klicken Sie auf das Dropdown-Menü oder geben Sie die Adressen direkt ein. Nachdem Sie das Ziel festgelegt haben, klicken Sie auf Speichern.
Die neue Regel wird auf der Registerkarte angezeigt.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Regeln für den Protokollbenachrichtiger:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Regel.

  2. Bitte auswählen Aktiviert (oder Behinderteim Kontextmenü.

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.