Datenbank
Auf der Datenbank können Sie die Einstellungen für die Datenbankverbindung ändern, den Status der Haupt- und Protokolldatenbank überprüfen und eine Sicherung und Wiederherstellung durchführen. Sie können auch Informationen über die aktuelle Version der Datenbank, verfügbare Aktualisierungen und eine Warnung anzeigen, falls ein Upgrade erforderlich ist.

Sichern von MyQ-Daten
So sichern Sie Ihre MyQ-Daten:
Öffnen Sie die Datenbank tab.
In der Hauptdatenbank Abschnitt, klicken Sie auf Sicherung.
Geben Sie ein Passwort zum Schutz der Sicherung ein und bestätigen Sie es. Wird dieses Feld übersprungen, wird die Sicherung ungeschützt erstellt.
Es wird eine neue Sicherungsdatei erstellt, die den Namen Sicherung_*.zip. Je nach Datenbanktyp kann die Backup_*Zip enthält entweder die MyQ-Datenbankdatei (MyQ.FDB) oder nicht: Die eingebettete MyQ-Datenbank ist Teil des Ordners, während die SQL-Datenbank auf dem SQL-Server gespeichert ist. Neben der MyQ-Datenbank enthält der Ordner weitere Dateien mit Daten, die vom MyQ-System verwendet werden, wie z. B. Berichte, Zertifikate, die metadata.backup Datei oder die config.ini Datei.
Wiederherstellung von MyQ-Daten
So stellen Sie Ihre MyQ-Daten wieder her:
Öffnen Sie die Datenbank tab.
In der Hauptdatenbank Abschnitt, klicken Sie auf Wiederherstellen.... Wählen Sie die backup_*.zip-Datei, um MyQ Data wiederherzustellen, und klicken Sie Öffnen Sie. Wenn die Sicherung passwortgeschützt ist, werden Sie aufgefordert, das Passwort einzugeben. Die Datenbank wird wiederhergestellt und bei Bedarf auch aktualisiert.


Datenbankverbindungseinstellungen
Im Abschnitt Verbindungseinstellungen können Sie Datenbankinformationen wie Name, Serveradresse, Serverport, Benutzername und Passwort einsehen. Wenn Sie auf bearbeitenkönnen Sie eine neue MyQ Embedded-Datenbank oder eine SQL-Datenbank einrichten. Diese Änderung ist nur verfügbar, wenn Sie bei der Installation die MyQ Embedded-Datenbank ausgewählt haben.